Grundlagen gelingender Dienstplangestaltung für Leitungskräfte und Dienstplaner*innen - Online-Seminar

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
87 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
pädagogische Fachkräfte
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1025-45 Leitung/Lehrtätigkeiten in der Pflege
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Treści

Zusammenspiel von Dienstplan und pädagogische Konzeption in Kindertageseinrichtungen

Leitungs- bzw. Dienstplanverantwortliche für Kindertageseinrichtungen sehen sich großen
Herausforderungen gegenüber:
Sie sollen ihre Kita als Bildungseinrichtungen profilieren, d.h. das gesamte Team muss sich
regelmäßig über organisatorische, konzeptionelle und inhaltliche Fragen austauschen.
Die pädagogischen Fachkräfte brauchen fest im Dienstplan verankerte Zeiten für Vor- und
Nachbereitung, Dokumentation und Reflexion ihrer Arbeit.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern, Ämtern oder der Schule erfordert zusätzlichen Aufwand an Zeit und Kraft. Ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement ist unabdingbar.

Für viele Einrichtungen sind diese unterschiedlichen Aufgaben nur schwer miteinander vereinbar. Ausfälle durch Krankheit, Urlaub oder Fortbildung sorgen dafür, dass geplante Aktivitäten ausfallen, der Dienstplan immer wieder umgeschrieben werden muss. Statt Kontinuität und Verlässlichkeit herrscht häufig der Eindruck von Stress und Personalmangel.

Im Seminar wird über die gesetzlichen Grundlagen für die Personalausstattung, den Zusammenhang zwischen pädagogischer Konzeption, Kita-Organisation und Personaleinsatzplanung informiert und sich mit folgenden Fragen beschäftigt:
-Personalschlüssel und Auswirkung auf die Kita-Organisation
-20%-Prinzip: ist der Rahmendienstplan wirklich realistisch?
-Analyseinstrumente: wo steht die eigene Einrichtung?
-Wie kann ein langfristig stabiler Dienstplan erstellt werden?
-Verhindert das Arbeitsrecht praxistaugliche Lösungen?

Es werden Möglichkeiten, aber auch Grenzen der effektiven Nutzung der Arbeitszeit der pädagogischen Fachkräfte erörtert und an konkreten Beispielen diskutiert.

Bitte beachten Sie, dies ist ein Online Seminar! Vor Kursbeginn erhalten Sie von uns den Zugangslink für das Seminar.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 07.03.2024, Ostatnia aktualizacja 19.06.2024