Theaterpädagogik BuT® mit interkultureller Kompetenz

Następny termin:
10.06.2024 - Mo-Fr von 09.00 - 16.00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
31.07.2025
Łączny czas trwania:
1950 Stunden in 13 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
10
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
15 757,50 €
Finansowanie:
  • Qualifizierungschancengesetz 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Theaterpädagoge BuT® mit interkulturellerKompetenz ( m/w/d )
Certyfikaty oferty:
  • Zertpunkt / Kiwa - AZAV
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
Pädagogik / Schauspiel / Grundlagen Theaterpädagogik / Erzieher / Lehrer / gerne auch Quereinsteiger mit Erfahrungen die überprüft werden usw.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Ziel der Weiterbildung ist die Vermittlung und Befähigung, mit den vielfältigen Formen und Spielarten der Theaterpädagogik Gruppen unterschiedlichster Konstellationen zu begleiten und/oder zu leiten:
Die Betätigungsfelder für Theaterpädagogen_innen können sowohl im frühkindlichen Bereich, in der Schule, in Vereinen, Organisationen und Unternehmen oder in therapeutischen Arbeitsfeldern als auch in Laienspielgruppen oder professionellen kulturellen Einrichtungen wie Theatern oder Museen sein.

Die große Vielzahl und Vielfältigkeit der theaterpädagogischen Methoden wird durch folgende Inhalte vermittelt:

Grundlagen Gruppendynamische Prozesse und Interkulturalität
Methodische und didaktische Grundlagen der Theaterpädagogik
Theorie der Theaterpädagogik, Theatergeschichte
Spielanleitung (Vertiefung), Regie und Improvisation
Interkulturelle Theaterpädagogik, Konfliktmanagement, Grundlagen gewaltfreie Kommunikation
Schauspielarbeit, Rollengestaltung
Grundlagen Tanzpädagogik, Tanz im Theater und Theatersport
Dramaturgie und szenisches Schreiben
Inszenieren, Regietechniken, Wege zur Aufführung (Improvisation, Arbeit auf der Grundlage literarischer und dramatischer Texte)
Bühnenbild, Licht, Ton und multimediale Medien im Spiel
Figuren- und Maskentheater
Projektmanagement und Grundlagen zur Selbstständigkeit

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.03.2024, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024