Rechtskunde zur Anwendung der Trinkwasserverordnung und des Infektionsschutzgesetzes - Grundkurs

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
16 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
380 € - Für Teilnehmende aus den Trägerländern, die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitswesens wahrnehmen, ist die Teilnahme kostenlos. Trägerländer sind: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Für Interessierte aus anderen Bundesländern beträgt das Teilnahmeentgelt 380,00 Euro für diese Veranstaltung.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Arbeitsfeld Gesundheitsschutz, Trinkwasserüberwachung und Verwaltung - insbesondere an Mitarbeiter:innen, die wenig Erfahrung mit den Verwaltungsvorschriften und dem Verwaltungshandeln haben.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In der Veranstaltung werden die rechtlichen und verwaltungstechnischen Möglichkeiten zur Umsetzung der gesetzlichen und verordnungsrechtlichen Vorgaben dargestellt und diskutiert.
Die im Juni 2023 in Kraft getretene neue TrinkwV stellt dabei einen Schwerpunkt des Seminars dar.
Folgende Themen sind vorgesehen:
Musterbescheid, Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes
Grundlagen des Verwaltungshandelns (Grundsatz der Gesetzmäßigkeit, Verhältnismäßigkeitsprinzip)
Rechtsquellen (Rechtsnormen, Verwaltungsvorschriften, Empfehlungen)
Handlungsformen der Verwaltung (Realakt, Verwaltungsakt, Adressaten des Verwaltungsaktes, Rechtswirksamkeit des Verwaltungsaktes)
Verwaltungsverfahren (Grundzüge nach den Verwaltungsverfahrensgesetzten, Anhörung, Widerspruch mit Länderbesonderheiten, aufschiebende Wirkung von Wiederspruch oder Klage)
Vorläufiger Rechtsschutz
Gesundheitsschutz – Einhaltung der Hygiene als Ziel der TrinkwV
Verwaltungsvollstreckung
Gebundenes Verwaltungshandeln – Ermessen (Überblick)

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 28.03.2024, Ostatnia aktualizacja 10.06.2024