TS585.211F - Python Grundlagen I + II - vom Einstieg bis zu Listen, Tupel, Strings

Następny termin:
27.05.2024
Oferta wygasa w dniu:
31.05.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
14
Cena:
169 € - Preis ermäßigt: 86,00 EUR
Finansowanie:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Bildungsurlaub
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die Programmiersprache Python gehört mittlerweile zu den am häufigsten verwendeten Programmiersprachen und wird sowohl an Universitäten als auch in vielen Unternehmen eingesetzt. Ein Grund dafür ist unter anderem die Möglichkeit, Python unter verschiedenen Systemumgebungen (Windows, macOS, Linux...) zu verwenden.

Python bietet eine Vielzahl frei verfügbarer Bibliotheken aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. Bildverarbeitung, Statistik, Numerik, KI/AI, grafische Datenvisualisierung aber auch im Bereich der Netzwerkadministration. Der Einstieg in die Programmierung ist relativ einfach und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, auch komplexe Anwendungen zu programmieren.

In vielen Softwareanwendungen werden Daten in Form von sequentiellen Listen verarbeitet. Beispiele hierfür sind Personallisten, Produktlisten, wissenschaftliche Ergebnisse von Versuchsreihen und vieles mehr.
Python bietet eine Vielzahl von Programmiertechniken, um solche Datenmengen zu verarbeiten. Nah der Einführung in die Grundelelemente beschäftigen wir uns intensiv mit solchen Datentypen, u.a. Listen, Tupel, binäre Datensätze.


Inhalte:
- Grundelemente der Sprache und der Entwicklungsumgebung PyCharm
- Grundkenntnisse der objektorientierten Programmierung
- Entwicklung einer Anwendung, die Listen verwaltet, Elemente hinzufügt, ändert oder löscht, Listen zusammenführt und vieles mehr

Angeboten werden 10 aufeinander aufbauende Kursmodule. Programmierkenntnisse werden im Einstiegskurs nicht vorausgesetzt, Einsteiger*innen sind willkommen.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2024, Ostatnia aktualizacja 24.05.2024