Re2329-So - Sommerkurs am Seddiner See: Eitempera - Vom Klang der Farbe

Następny termin:
20.07.2024
Oferta wygasa w dniu:
27.07.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
14
Cena:
230,50 € - Preis ermäßigt: 136,25 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In diesem Sommerkurs am wunderschönen Seddiner See wird die schönste aller Maltechniken vorgestellt. Als "Urmalerei" ist die Eitemperatechnik die lebendigste unter allen: stark in der Tiefenwirkung, Leuchtkraft und Atmosphäre, zart im Differenzierungsvermögen. Somit vereint sie die Möglichkeiten von Öl, Acryl und Aquarell. Die Herstellung eigener Farben mit Pigmenten ist ein sinnliches Erlebnis. Zunächst gilt es, sich mit den Farben vertraut zu machen: Im spielerisch-meditativen Umgang werden Farben gemischt und ein einfacher Farbenkreis hergestellt. Dabei wird der Unterschied zwischen Grund- und Mischfarben, aktiv/passiv, warm/kalt deutlich. Ausgestattet mit Grundkenntnissen über Farbkontraste, Klang und Harmonie werden große Meister wie Paul Klee, Lyonel Feininger und Andere Wegweiser sein: Erst Betrachten der Meisterwerke, dann freies Umsetzen. Ihre Malerei befreit Punkt, Linie und Fläche vom Gegenstand, um zu einem humorvollen, musikalischen und poetischen Ausdruck zu finden. Hierbei kann die umliegende Natur inspirierend sein. - Und: Es darf nicht eilen müssen, wenn man so viel will. Bitte mitbringen: Zeichen- und Malpapiere (gerne auch größere Formate) oder auch Leinwand, Flachpinsel Gr.6,16, 20, 24, 30, Mischpalette, kleine Schraubgläschen, Eierschachtel, Abdeckfolie, Klebestreifen, Arbeitskleidung. Wer möchte, kann auch Aquarell oder Gouachefarben mitbringen. Pigmente, Bindemittel können bei der Dozentin für ca. 35,-€ erworben werden. Weitere Infos bei der Kursleiterin Anneli Schwager: info@schwager-kunst.de

Die Kosten für die Unterkunft und Vollverpflegung betragen voraussichtlich EZ: 690,20 Euro und sind bei Anreise vor Ort zu bezahlen

Anmeldeschluss: 16.06.2023

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2024, Ostatnia aktualizacja 20.06.2024