Re2383-F - Berliner Hocker: bauen und gestalten mit Siebdruck

Następny termin:
01.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
02.06.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
7
Cena:
28,60 € - Preis ermäßigt: 17,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In diesem Wochenendworkshop gestalten wir aus Holz einen „Berliner Hocker“ - von Van Bo Le Mentzel. Einer der Klassiker der DIY-Bewegung, der längst in den Design-Museen der Welt steht. Irgendwo zwischen Bauhaus-Design und Baumarkt ist dem jungen Architekten ein tolles Beispiel fürs "Selbermachen" gelungen. Wir wollen gemeinsam das Möbelstück nicht nur bauen, sondern auch mit Siebdruck gestalten. Dabei lernen wir in diesem Workshop die Grundlagen des Siebdrucks und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen. Der Kurs wird auch Antworten und Beispiele geben, wie man mit einfachen Mitteln und ohne Computergrafik-Kenntnisse zu bestechenden Siebdruck-Ergebnissen kommt. Der Hocker ist ein praktischer Alltagsgegenstand, der dank individuellem Druck zu einem echten Einzelstück wird.
Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig, weder handwerkliche noch künstlerische.
Die Materialkosten für den Hocker und den Druck betragen ca. 25,00 € (je nach aktuellem Holzpreis) und werden beim Kursleiter Sebastian Wagner beglichen.

Hinweis: Da es sich bei dem Kurs um einen Einstiegs-Workshop handelt, bittet der Kursleiter auf das Mitbringen von selbstausgedruckten Vorlagen zu verzichten. Sollte der Wunsch nach Computergrafik bestehen ist dies mit dem Kursleiter vorab abzusprechen und es entstehen wenige extra Kosten für die Ausdrucke.
Es können gerne Ausdrucke mitgebracht werden, die dann vor Ort mit speziellen Stiften durchgepaust werden (nicht größer als DIN A3). Der Kursleiter wird auch eine große Anzahl an verschiedensten druckbaren Vorlagen zur Verfügung stellen.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2024, Ostatnia aktualizacja 24.05.2024