ErzieherIn mit staatlicher Anerkennung (Teilzeit)

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
3600 Stunden in 3 Jahre
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
15
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
3 420 € - nicht im Preis enthalten sind (müssen durch den Teilnehmer selbst beglichen werden): Kosten der Hepatitis A/B-Impfung (ca.270,00 - 350,00 EUR), Kleidergeld (ca. 150,00 EUR), Kosten Gesundheitsausweis (ca. 50,00 EUR), Kosten für die staatliche Anerkennung (51,00 €)
Finansowanie:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Erzieher/in
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Arbeitnehmer/Innen in sozialpädagogischen Einrichtungen
Wymagania specjalistyczne:
- Fachoberschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife - Nachweis einer mindestens einjährigen einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit und eine Bestätigung des Arbeitgebers über die gegenwärtige hauptberufliche Tätigkeit
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:

    Treści

    - Berufsübergreifender Lernbereich
    . Deutsch/ Kommunikation
    . Englisch
    . Biologie
    . Politische Bildung
    - Berufsbezogener Lernbereich
    . Berufliche Identität erwerben und professionelle Perspektiven weiter entwickeln
    . Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppenpädagogisch arbeiten
    . Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
    . Mit Kindern und Jugendlichen Lebenswelten strukturieren und mitgestalten
    . Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse planen, durchführen und evaluieren
    . Musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien pädagogisch anwenden
    . Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
    . Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
    . Angeleitete Praxis in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
    - Wahlbereich zum Erwerb der Fachhochschulreife
    . Deutsch/ Kommunikation
    . Mathematik

    Bewerbungsunterlagen:
    - Bewerbungsschreiben
    - tabellarischer Lebenslauf
    - Zeugniskopien, mit denen der schulische und berufliche Abschluss nachgewiesen wird
    - zwei Lichtbilder neueren Datums
    - eine ärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass der/die BewerberIn die gesundheitliche Eignung für die Aufnahme der künftigen Tätigkeit besitzt
    - Arbeitgeberbestätigung

    Sonstige Bemerkungen zur Durchführung:
    2400 Stunden Theorie, Nachweis von 1000 Stunden Praxis durch die berufliche Tätigkeit; 200 Stunden angeleitete praktische Ausbildung in einem anderen Tätigkeitsfeld Der Unterricht findet zweimal wöchentlich von 14:30 -19:30 Uhr statt zzgl. Seminartagen in den Ferien und mentorierten Selbststudium.

    Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

    Po raz pierwszy opublikowano dnia 10.04.2024, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024