Produkt- und Produzentenhaftung – kompakt

Następny termin:
24.05.2024
Oferta wygasa w dniu:
24.05.2024
Łączny czas trwania:
7 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
1 309 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Firmeninhaber:innen, Geschäftsführer:innen, leitende Angestellte, Produktionsleiter:innen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0250-15-65-20 Haftungs- und Gewährleistungsrecht
  • C 0250-15-65-40 Produkthaftungsrecht

Treści

Die Produkt- und Produzentenhaftung regelt die Haftungspflichten bei fehlerhaften Produkten. Garantie, Mängelgewährleistung und Produkthaftung bilden die Quintessenz des Verbraucherschutzes. Auch als Endverbraucher:in spielen diese Themen eine große Rolle.
In diesem Seminar lernen Sie leicht zugänglich die Unterschiede zwischen Produkt- und Produzentenhaftung kennen. Wer haftet für aufgekommene Schäden an fehlerhaften Produkten? Welche Gesetze liegen zugrunde und welche Produktverantwortung lastet auf Firmeninhaber:in, Geschäftsführer:in und Produktionsleiter:in?



*Überblick über das Haftungsrecht


*Produkt- und Produzentenhaftungsrecht

*Verschuldens- und Gefährdungshaftung

*Schadensersatz – Schmerzensgeld



*Deliktrecht und Produkthaftungsrecht

*Voraussetzungen und Abgrenzung zum Gewährleistungsrecht

*Was sind die Pflichten von Hersteller:innen / Lieferant:innen / Händler:innen / Mitarbeiter:innen?

*Haftungsumfang: Grenzen der Haftung und Entlastungsmöglichkeiten

*Beweisrecht

*Produktrückruf

*Strafrechtliche Produkthaftung

*Bezüge zur Produkthaftung im Ausland

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.04.2024, Ostatnia aktualizacja 24.05.2024