Zeitmanagement und Selbstorganisation im Homeoffice

Następny termin:
17.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
18.06.2024
Łączny czas trwania:
14 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
1 547 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen, die mobil oder dezentral arbeiten.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Homeoffice und mobiles Arbeiten breiten sich rasant in der Arbeitswelt aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mitarbeiter:innen können sich ihre eigene Zeit flexibel einteilen, auch aus der Ferne für ihr Unternehmen da sein und Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Homeoffice bringt jedoch auch etliche Herausforderungen mit sich. Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie eine besondere Form der Eigenmotivation sind erforderlich, um effizient und ressourcenschonend zu arbeiten.
In unserem Seminar lernen Sie, die besonderen Herausforderungen des Homeoffice zu meistern und sich auch außerhalb des Büros auf das Wesentliche zu fokussieren. Wir zeigen Ihnen nützliche Methoden und geben erprobte Praxis-Tipps, die Ihnen dabei helfen, zu Hause genauso effizient und motiviert zu arbeiten wie im Büro. Abgerundet wird unser Seminar für „Homeofficer“ mit aktuellen Tools für erfolgreiches Teamwork im Homeoffice.



*Arbeiten in den eigenen vier Wänden: Vor- und Nachteile von Homeoffice

*Unterschied zwischen Homeoffice und mobilem Arbeiten

*Arbeitsplatz und Arbeitsatmosphäre im Homeoffice


*Der ergonomische Arbeitsplatz

*Ordnung am Arbeitsplatz halten



*Erfolgreiches Zeitmanagement


*Tagesrhythmus und -struktur – die persönlichen Vorlieben finden

*„Produktivitäts-Killer“ beseitigen

*Folgen von schlechtem Zeitmanagement, z. B. für die Gesundheit



*Praxis-Tipps zur produktiven Selbstorganisation


*Umgang mit der täglichen Informationsflut, Emails und Anrufen

*Das Sofort-Prinzip

*Priorisierung von Informationen und Aufgaben

*Einsatz von Planungstools wie z. B. Outlook-Kalender



*Kommunikation und Teamarbeit im Homeoffice


*Videokonferenz-Tools, Chat-Programme und Co.: Slack, Microsoft Teams, Go to Meeting, Skype u. a.

*Kommunikationstools effizient nutzen

*Planung von Jour-Fixe-Terminen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.04.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024