Licht-Weiterbildung Außenbeleuchtung: Lichtberechnung für Einsteiger:innen

Następny termin:
04.03.2025 - 10:00-13:00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
12.03.2025
Łączny czas trwania:
12 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
489 € - Ermäßigung für LiTG-Mitglieder
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
ArchitektInnen, RepräsentantInnen aus Kommunen, BetreiberInnen von Außenbeleuchtung, IngenieurInnen, Elektrofachplanende, Vertriebsmitarbeitende aus der Lichtindustrie
Wymagania specjalistyczne:
keine formalen Voraussetzungen, Grundkenntnisse in Licht und Beleuchtung erleichtern das Verständnis
Wymagania techniczne:
Eigner PC mit vorinstallierten Lichtberechnungsprogrammen
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In diesem Web-Seminar stellen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen der beiden Lichtberechnungsprogramme Relux und Dialux vor. Anhand von realen Aufgabenstellungen lernen Sie, wie Sie eine Lichtberechnung in der Praxis durchführen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Straßentypen und Parkplätze aufbauen und erstellen gemeinsam eine Fassadenbeleuchtung.

Unser Dozent begleitet Sie bei der Erstellung des Projektes vom Festlegen der Randbedingungen, wie Nutzflächen und Wartungsfaktoren etc. über die Erstellung der relevanten Geometrien bis zur Berechnung und Dokumentation. Damit die Theorie verständlicher wird, haben wir für Sie interessante Übungsaufgaben vorbereitet. Anhand dieser können Sie Ihre im Seminar erlernten Kenntnisse im Selbststudium zu Hause ausbauen.

- Einführung in die Bedienungskonzepte der Programme
- Standardfunktionen
- Dynamisches Planen für Innen- bzw. Außenbeleuchtung
- Übungsaufgaben zum Selbststudium

Das Seminar ist Teil der Weiterbildung »Geprüfter Lichtexperte (LiTG)«, es basiert auf dem europäischen Bildungsstandard »European Lighting Expert (ELE)« (http://europeanlightingexpert.org/). Das Beherrschen eines Lichtberechnungsprogramms ist Voraussetzung zum Bestehen der Abschlussprüfung.

Veranstaltungsort:
ONLINE

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.05.2024, Ostatnia aktualizacja 17.06.2024