- Следующая дата:
- 23.10.2023
- Курс заканчивается:
- 17.11.2023
- Общая продолжительность:
- 180 Stunden
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 3
- Участники макс.:
- 25
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Das Modul richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker, Diplom Ingenieure usw.
- Профессиональные условия:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium mit entsprechendem Fachwissen sollte vorhanden sein. Die Teilnehmer sollten im Umgang mit dem Rechner geübt sein.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
SPS - Speicher Programmierbare Steuerung - bezeichnet die rechnergestützte Steuerung von Maschinen aller Art und ist in allen industriellen Branchen ein fester und unentbehrlicher Bestandteil geworden. Die Vorteile einer SPS gegenüber herkömmlicher Verdrahtung liegen sowohl in der Größe und dem Preis als auch in der Flexibilität bei Erweiterungen und Anpassungen an neue Gegebenheiten. Da der Arbeitsmarkt stetig steigende Kompetenzen fordert und immer mehr Aufgabengebiete an den Arbeitnehmer übertragen werden, ist ein Grundwissen im Bereich SPS sehr hilfreich, mit dem das abdeckbare Aufgabenspektrum erweitert wird.
In diesem Kurs werden die Teilnehmer an die SPS herangeführt. Schwerpunkt hierbei ist die Programmierung.
Wenn Sie dieses Modul mit dem Modul SPS2 - Anwendung in der Automatisierungstechnik kombinieren, erhalten Sie nach erfolgreicher Abschlussprüfung das Zertifikat "SPS-Techniker nach VDMA / ZVEI".
Inhalt der Weiterbildung:
Grundlagen elektrischer Steuerungen
Grundlagen Elektrotechnik
Schütze und Relais
Sicherheitsaspekte
Grundverknüpfungen - kontaktbehaftet und kontaktlos
Konfiguration einer S7©
Umgang mit der Programmiersprache Step 7©
Logische Funktionen
Steuerungsarten z. B. Ablaufsteuerungen, Schrittketten
Zähler und Zeiten
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 25.06.2019, последнее обновление на 25.06.2019