Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
2480 Stunden in 2 Jahre
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Ausbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
keine Angaben
Участники макс.:
30
Цена:
1 320 € - Lehr- und Lernmittel werden zum Teil leihweise zur Verfügung gestellt. Für die Wiederholungsprüfungen entstehen weitere Gebühren. Fördermöglichkeiten bestehen bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (siehe "Fördermöglichkeiten während der Ausbildung"). Beispielsweise besteht die Möglichkeit Schüler-BAföG zu erhalten. 1.320,- € (24 Monatsraten zu 55,- €)*
Поддержка:
  • BAföG 
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
Sozialassistent/in
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Jugendliche mit entsprechendem Schulabschluss
Профессиональные условия:
Wer sich für den Beruf interessiert, sollte ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Kontaktbereitschaft sowie psychische Stabilität mitbringen. Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung sind die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs sowie ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation. In das zweite Schuljahr kann aufgenommen werden, wer die Fachhochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss nachweist. Zum Nachweis der Eignung sind zum Ausbildungsbeginn ein amtliches Führungszeugnis sowie eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Beide Nachweise dürfen zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns nicht älter als 3 Monate sein. HINWEIS ZUM MASERNSCHUTZGESETZ AB 01.03.2020 Aufgrund der neuen bundesweiten Regelungen zum Masernschutz ist im Rahmen der praktischen Ausbildung der Nachweis über den Impfschutz gemäß § 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz notwendig.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • B 83142-900 Sozialassistent/Sozialassistentin

Содержание

Sozialassistenten und Sozialassistentinnen arbeiten häufig für freie Wohlfahrtsverbände, kommunale Dienststellen oder kirchliche Verbände und besonders in Kinder- und Jugendeinrichtungen, Heimen oder Wohngruppen für Menschen mit Behinderung, aber auch in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Sie unterstützen die vor Ort tätigen Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Pflegekräfte bei pädagogisch-betreuenden, hauswirtschaftlichen und sozialpflegerischen Aufgaben. Ausgebildete Fachkräfte helfen ihren Klienten bei den Aufgaben des Alltags. Sie erledigen z.B. Einkäufe, bereiten Mahlzeiten zu, helfen bei der Körperpflege, leiten zu Beschäftigungen an und sind zudem aufmerksamer Gesprächspartner.

Während der schulischen Ausbildung werden folgende Lernfelder behandelt:
- Deutsch | Englisch | Mathematik | Biologie | Politische Bildung
- Lern- und Arbeitstechniken erwerben und anwenden
- Beziehungen zwischen Einzelpersonen und Gruppen entwickeln und Kommunikationsprozesse kennenlernen und gestalten
- Bei Pflege- und Betreuungsprozessen assistieren
- Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben
- Grundlagen musisch-kreativer Prozesse kennenlernen und anwenden

Im Rahmen der Ausbildung sind praktische Einsätze in sozialpädagogischen und heilerziehungspflegerischen Tätigkeitsfeldern vorgesehen.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 25.11.2021, последнее обновление на 07.06.2024