Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Участники мин.:
2
Участники макс.:
15
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
alle Interessierten
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 3215-20-15 Rhetorik, Stimm- und Sprachtraining

Содержание

Das gesprochene Wort kann eine große und weitreichende Wirkung entfalten. Lassen Sie Ihre Worte auf diese Weise wirken, indem Sie sich verständlich und überzeugend auszudrücken verstehen. Indem Sie klar und logisch strukturiert zu argumentieren wissen und einen roten Faden knüpfen. Indem Sie so anschaulich formulieren, dass bei Ihren Zuhörern Bilder im Kopf entstehen. Begeistern Sie Ihre Zuhörer, indem Sie das Hören und Verstehen leicht machen. Und nicht zuletzt: Mit einer solcher Ausdrucksweise wird Ihnen Souveränität, Überzeugungskraft und Kompetenz zugeschrieben.
Wenn Sie beruflich oder privat die Aufgabe haben, viel vor oder mit Menschen zu reden, ob freie Rede oder Gesprächsführung, wir trainieren Sie gerne im Bereich Rhetorik und Argumentation.

Ihr Nutzen:
Sie treten verständlicher, überzeugender und erfolgreicher auf!
Und steigern damit Ihre Kompetenzen.

Trainingsinhalte:
Diese stimmen wir individuell mit unseren und auf unsere Kunden ab.
Eine Auswahl:

Die eigene Wirkung:
- Persönliche Ausstrahlung und Persönlichkeit einsetzen
- Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit
- Stimme und individuelle "Spreche": Lautstärke, Tempo, Betonung, Modulation / Sprachverhalten
- Körpersprache: Haltung, Mimik, Gestik, Blickkontakt
- Rollenklärung und innere Haltung

Die professionelle Vorbereitung:
- Denkerische Gesprächs- und Rede-Vorbereitung
- Ziel, Zielgruppe, Zuhörerorientierung
- Zielorientierter Aufbau, Struktur und Gliederung, roter Faden
- Stichwortkonzept als Redehilfe
- Redetaktik

Die Inhalte überzeugend präsentieren:
- Sprache, Verständlichkeit und Prägnanz
- Interesse wecken
- Wirkungsvoll sprechen - Stilmittel und Argumentationsmethoden
- Ansprechende, positive Formulierungen
- Argumentations- und Diskussionstechniken, z.B. Fünfsatz-Technik
- Durchsetzungsstrategien
- Lenkungstechniken
- Den eigenen Redestil entwickeln

Im Dialog:
- Die Dialogsituation mit Partnerbezug
- Statements
- Besprechungen
- Diskussionen
- Debatten
- Podiumsdiskussionen

Schwierige Situationen und Störungen meistern:
- Mit kritischen Fragen und Einwänden umgehen
- Manipulation, schwarze Rhetorik und unfaire Dialektik erkennen, entlarven und fair kontern
- Was tun, wenn die Technik versagt
- Verhalten beim "Blackout"
- Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen
- Schlagfertigkeit

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 01.12.2021, последнее обновление на 29.05.2024