Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
696 Stunden in 2 Jahre
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Aufstiegsfortbildung 
Форма предложения:
  • Blended Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
20
Цена:
6 960 € - inkl. LernApp QuizAcademy und Nutzung IHK eCampus
Поддержка:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
Вид документа об образовании:
Bachelor Professional 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Hundeerzieher, Verhaltensberater etc.
Профессиональные условия:
§ 2 der Besonderen Rechtsvorschrift: (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf als Tierpfleger, Tierarzthelferin, Pferdewirt und danach mindestens eine zweijährige Berufspraxis oder 2. ein mit Erfolg abgelegtes IHK Zertifikat als „Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK“ und danach mindestens eine zweijährige Berufspraxis nachweist, 3. über den Nachweis der Sachkunde gemäß § 11 und § 11 Abs. 1 Buchstabe 8f Tierschutzgesetz verfügt oder 4. wer Berufspraxis im Bereich Veterinärmedizin, mit Schwerpunkt Kleintier (insbesondere Hunde) erworben hat und durch qualifizierte Arbeitszeugnisse/Referenzen nachweisen kann. (2) Die Berufspraxis gemäß Absatz 1 muss im Bereich der Hundewirtschaft erworben sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines "Hundefachwirt (IHK) / Hundefachwirtin (IHK)" gemäß § 1 Absatz 2 haben. (3) Abweichend von Absatz 1 und Absatz 2 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1815 Tierzucht, -haltung

Содержание

Der "Hundefachwirt (IHK)" ist aktuell die einzige Möglichkeit, in Deutschland einen weiterführenden IHK-Abschluss in dieser Branche zu erwerben.

Fortbildungsabschlüsse auf der Niveau-Stufe 6 des DQR erhalten zukünftig, nachdem auch die zugrundeliegenden Fortbildungsverordnungen angepasst wurden, die neue Abschlussbezeichnung "Bachelor Professional".

Wirtschaftsbezogene Qualifikation (272 UE)
1. Volks- und Betriebswirtschaft
2. Rechnungswesen
3. Recht und Steuern
4. Unternehmensführung

Handlungsfeldübergreifende Qualifikation (424 UE)
5. Dienstleister in der Tierwirtschaft
6. Neurophysiologie/Ethologie
7. Lernbiologie und Verhaltensanalyse
8. Professionelle Herangehensweise an Problemverhalten
9. Kommunikationskompetenzen
10. Marketing

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 15.02.2023, последнее обновление на 29.05.2024