Следующая дата:
laufender Einstieg möglich
Общая продолжительность:
50 Stunden in 12 Wochen
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Форма предложения:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
keine Angaben
Участники макс.:
1
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Arbeitssuchende, die Unterstützung beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit benötigen.
Профессиональные условия:
persönliches Beratungsgespräch
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • SA 02

Содержание

Hintergrund
Sie benötigen Unterstützung beim (Wieder-) Einstieg nach der Elternzeit? Unsere ausgebildeten Jobcoaches mit jahrelanger Berufserfahrung unterstützen und beraten Sie zu Themen, wie Arbeitszeitmodellen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Berufsorientierung, Bewerbungsprozess, etc. Die konkreten Inhalte und Schwerpunkte können Sie individuell mit uns abstimmen. Den Blick legen wir dabei auf Ihre Stärken und entwickeln mit Ihnen gemeinsam neue berufliche Perspektiven und arbeiten an deren Umsetzung.

Inhalte
Die Inhalte können mit dem Jobcoach individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden:

Mögliche Themen:
- Analyse vorhandener Ressourcen
- Profiling: Erhebung der persönlichen und berufsrelevanten Daten
- Beratung zu Arbeitszeitmodellen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- Entwicklung persönlicher Strategien zur Arbeitsaufnahme bzw. zur weiteren beruflichen Entwicklung
- Erkennen von Mustern und Problemen
- Konfliktbewältigungsstrategien und soziale Fähigkeiten
- Umgang mit Belastungs- und Stresssituationen
- Bewältigung von aktuell hemmenden Lebenssituationen
- Kompetenzen und berufliche Perspektiven
- nächste Schritte
- Konstruktiv kritische Reflexion bisheriger Aktivitäten: Analyse fehlgeschlagener Bewerbungen und Vorstellungsgespräche, konstruktiver Umgang mit Absagen
- Sichtung und Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen, sowie Hinweise zum Bewerbungsprozess
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Üben von Vorstellungsgesprächen
- Umgang mit Jobportalen, ua. JOBBÖRSE der BA
- Strategisches, individuelles Bewerbungsmanagement
- Individuelle Unterstützung im Integrationsprozess
- Teilnehmerbezogene Akquisition von Beschäftigungsmöglichkeiten/ Praktikumsplätzen
- bei Bedarf Prüfung der Aktualität/Anerkennung von Zertifikaten und Qualifikationen

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 23.03.2023, последнее обновление на 14.06.2024