Следующая дата:
18.06.2024 - 9 bis 15 Uhr
Курс заканчивается:
18.06.2024
Общая продолжительность:
5 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
30
Цена:
474,81 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 öffentliche und halböffentliche Einrichtungen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Audio-, Mikro- und Videozugang (Zoom)
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung - Prüfungen erfolgreich umsetzen und Ergebnisse kommunizieren
//
Prüfungsstandards und -Methoden | Risikoanalysen | Revisionsbericht |
Jahresprüfplan
//
Die konkreten Aufgaben und Anforderungen an Mitarbeitende und Verantwortliche der Internen Revision in Einrichtungen und Organisationen der öffentlichen Hand werden in diesem eintägigen Praxisseminar umfassend erläutert. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, Risikoanalysen und Prüfungen unter Berücksichtigung der entsprechenden Standards und Methoden eigenständig durchzuführen.
Das Seminar ist in einer Weise aufgebaut, in der grundlegendes Basiswissen zum Einstieg wiederholt wird, anschließend jedoch vertiefende und weitreichende Kenntnisse vermittelt werden. Neben Fachwissen in Bezug zu den gesetzlichen Anforderungen wird zudem auf so genannte Soft Skills eingegangen, die bei der Erstellung und Kommunikation von Prüfberichten eine Rolle spielen können.

Inhaltsübersicht:

Basiswissen Interne Revision
Prüfungsstandards und Aufgaben der Internen Revision
Durchführen von Risikoanalysen
Prüfungsablauf von der Planung bis zum Follow-up
Prüfungsmethoden
Revisionsbericht
Jahresprüfplanung
Geschäftsordnung / Dienstanweisung
Unabhängigkeit und Objektivität
Ethikkodex
Prüfungslandkarte
Risikoorientierung

Referent:

Steffen Kohlmeier
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und Verwaltungsbetriebswirt (HVSV)
Langjähriger Fachmann für Korruptionsprävention und Interne Revision

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 10.06.2023, последнее обновление на 10.06.2024