Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
7 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
10
Цена:
480 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Sie sind in einem kleinen bzw. mittleren Unternehmen (KMU) in der Logistikbranche tätig und wollen klären, welche Systeme Sie in Ihr Unternehmen einplanen müssen um international anschlussfähig zu bleiben oder zu werden. Wir vermitteln Ihnen die wichtigen Anhaltspunkte, die Sie benötigen um ein System im eigenen Unternehmen vorstellen zu können. Sie erfahren, welchen Pflichten Sie nachkommen können und müssen.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0250-15 Recht

Содержание

Skandale in der Konzernwelt, Geldbußen in dreistelligen Milliardenhöhe - Compliance ist kein Thema für Ihr Unternehmen? Vielleicht doch:
Qualifizieren Sie sich als Zulieferer für Unternehmen, die international handeln. Die Firmen, die Sie beliefern wollen, fragen nach Ihrem Compliance-Management-System, den Prozessen und Dokumentationen nach den Prüfungsstandards.
Wir vermitteln Ihnen die Voraussetzungen, so dass Sie Ihre Prozesse passend abbilden können, den Erfordernissen genügen, Ihre Unternehmensgröße angemessen berücksichtigen.
Wenn Sie wettbewerbsfähig am Markt bleiben wollen, nehmen Sie das Thema in der Dimension wichtig, wie es für Ihr Unternehmen passt.

- Compliance als Wettbewerbsvorteil
- Haftungsrisiken und Sorgfaltspflichten
- Wichtigste aktuelle Rechtsprechung
- Compliance Management Systeme
- TR CMS 101:2011
- IDW Prüfungsstandard EPS 980
- Business Judgement Rule
- Sarbanes-Oxley-Act, Dodd-Frank-Act
- Strategien zur Korruptionsvermeidung
- Risikominimierung

Das Seminar wird von Dipl.-Jur. Martina Mittendorf durchgeführt. Sie bringt Trainings- und Beratungserfahrung u.a. im Erstellen von Compliance-Management-Systemen mit und hat vielfach Arbeitsgruppen zum Thema Compliance und Corporate Social Responsibility geleitet.

In einem kleinen Teilnehmerkreis haben Sie die Möglichkeit, eine individuelle Konstellation aus Ihrem Unternehmen einzubringen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Das Modul Compliance ist Teil eines aus acht Modulen bestehenden Weiterbildungsprogramms mit dem Schwerpunkt Logistik und kann auch als einzelne Veranstaltung besucht werden.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 27.06.2023, последнее обновление на 19.06.2024