Grundlehrgang: Sicherheitsbeauftragter gemäß § 22 SGB VII - WEBINAR

Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
8 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
6
Участники макс.:
15
Цена:
957,95 € - Im Preis enthalten sind Lehrmaterial in digitaler Form.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
Personen, die vom Unternehmer nach § 22 SGB VII als Sicherheitsbeauftragte zu bestellen sind und Grundwissen für die Wahrnehmung dieser Funktion erwerben sollen.
Профессиональные условия:
Personen, die vom Unternehmer nach § 22 SGB VII als Sicherheitsbeauftragte zu bestellen sind und Grundwissen für die Wahrnehmung dieser Funktion erwerben sollen.
Технические условия:
wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop; stabile Internetverbindung zwingend erforderlich; Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Um einen maßgeblichen Beitrag zur Steigerung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zu leisten, ist bei Unternehmen mit regelmäßig mehr als zwanzig Beschäftigen der Unternehmer nach § 22 Sozialgesetzbuch VII (SGB VII) verpflichtet, mindestens einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen.

Das Ziel des Lehrgangs besteht im Erwerb von Kenntnissen zu arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland und Möglichkeiten zur Durchsetzung des Arbeitsschutzes unter marktwirtschaftlichen Bedingungen durch Unterstützung der Sicherheitsbeauftragten.

Die Teilnehmer erhalten das notwendige Wissen zur Gewährleistung der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter. So sind sie in der Lage, das Unternehmen bei der Umsetzung des Arbeits-
und Gesundheitsschutzes in sicherheitstechnischen Fragen zu unterstützen.


Inhalt:
Rechtsgrundlagen, Stellung und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
Die gesetzliche Unfallversicherung, Unfallverhütung und Leistungen
bei Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten
Allgemeine Vorschriften, Pflichten der Versicherten, Persönliche
Schutzausrüstungen
Organisation der betrieblichen Sicherheitsarbeit und der Ersten
Hilfe
Gefährdungsanalysen im Arbeitsschutz, Unterweisungen im
Arbeitsschutz
Technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit
Ausgewählte Fragen der Ergonomie, Gefahrstoffe

Hinweise

Die Kenntnisse sollten spätestens im 3. Jahr nach Abschluss der Ausbildung in einem Fortbildungslehrgang aufgefrischt werden.

Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:

3 Punkte Arbeitsschutz
2 Punkte Gesundheitsschutz

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein:

wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop
stabile Internetverbindung zwingend erforderlich
Bitte beachten Sie, dass es bei einer instabilen Verbindung zu Verzögerungen oder gar zum Abbruch der Live-Übertragung kommen kann.
Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 07.07.2023, последнее обновление на 29.05.2024