Vom Umgang miteinander – Interkulturelle Kompetenz und der Gedanke von Vielfalt

Следующая дата:
13.05.2024 - Mo/Di: 13.05. bis 14.05.2024 (10.00–17.00 Uhr) Anmeldeschluss: 22.04.2024
Курс заканчивается:
14.05.2024
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
8
Участники макс.:
20
Цена:
249 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
Interessierte aus allen Bereichen
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Leitidee
Jede_r begegnet Menschen mit verschiedenen Herkunftsgeschichten – und das nicht erst seit der Ankunft von Geflüchteten im Jahre 2015. Wen verstehen wir dabei unter Integration? Was meinen wir genau, wenn wir über die „Anderen“ sprechen? Was sind erste Erfahrungen oder wodurch ergeben sich direkte Kontakte und andere Perspektiven? Was entwickelt sich dadurch? Erkennen wir soziale Veränderungen in unserem Umfeld? Was betrifft mich dabei? Was verstehe ich als meinen kulturellen Hintergrund und welche Werte sind für mich wichtig?

Interkulturelle Kompetenz ist eine große Bereicherung, verschiedenartige neue Erfahrungen zu machen. Das findet im persönlichen, aber auch im beruflich-kollegialen Bereich statt, um angemessen mit unbekannten Situationen umzugehen. Der Umgang in diesen Augenblicken lässt Vielfalt als eine Bereicherung erkennen. Ein genaueres Verständnis von uns selbst führt zu Empathie und trägt dazu bei, mehr Mitgefühl zu entwickeln.

Ein Ziel ist es, uns für die Situation der Menschen, die mit anderen ethnischen, kulturellen und religiösen Hintergründen mit uns nun den Alltag teilen, zu sensibilisieren.

Themen
- (Miss-) Verständnisse und Kommunikation
- Anderes Kulturerleben (und Begriffe)
- Erkenntnis der Kultur und Identität
- Interkulturelle Kompetenzen
- Inklusion und Ausgrenzung
- Sensibilisierung
- Privilegien
- Diversitätsbetrachtung an konkreten Fällen

Methoden
Verschiedene praktische Übungen in Kleingruppen, Übungen in der gesamten Gruppe, Interkulturelle Theorie, theatrale Arbeitsmethoden, ergänzende filmische Beiträge

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 17.11.2023, последнее обновление на 05.06.2024