Stressbewältigung: Umgang mit unvermeidlichem Stress (Bildungsfreistellung)

Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
24 Stunden in 4 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
12
Цена:
151 €
Поддержка:
  • Bildungszeit/-freistellung 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 3210-20 Stressmanagement

Содержание

Stress führt zu Leistungsabfall und einem hohen Krankenstand im beruflichen Alltag. Die Belastbarkeit auf/bei der Arbeit sinkt und eine anhaltende Gereiztheit sowie permanente Erschöpfung stellen sich ein.
Dieser Kurs bietet Wissen und Strategien um berufliche Belastungserfahrungen zu reduzieren. Ziel ist es die Arbeitsleistung wiederherzustellen und eine bessere Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Die Teilnehmenden erlernen statt stressverschärfender Denkstile, handlungsorientierte Bewältigungsstrategien einzusetzen. Sie lernen Ihre persönliche Stressresistenz zu verbessern und bereits vorhandenen Stress zu reduzieren.
In diesem Kurs werden die einzelnen Schritte, von der individuellen Problemdefinition, über die realistische und erreichbare Zielsetzung, mit Hilfe geeigneter Lösungsstrategien und der passenden Zeitplanung, gemeinsam erarbeitet. Dazu dienen Ihnen viele praktische Übungen, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Inhalte des Seminars sind unter anderem:
- Einführung in die Stresstheorie
- Stress und seine Biologie
- Stresswirkungen
- Einsatz von Methoden und Techniken zur Stressbewältigung,
Stressreduktion und Stressvermeidung
- Störende Gedanken zu stoppen
- kognitive Strategien und Problemlösungstraining
- die Stressampel,
- Achtsamkeitspraxis
- Gewaltfreie Kommunikation,
- Forderungen stellen und zurückweisen
- Ressourcentraining

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 21.11.2023, последнее обновление на 07.06.2024