Internationaler Schweißfachmann (TÜV) - Die anerkannte PersCert TÜV Zertifizierung für die Schweißaufsicht

Следующая дата:
laufender Einstieg möglich
Общая продолжительность:
480 Stunden in 3 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
15
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Techniker, Meister oder erfahrene Facharbeiter und Gesellen der Metall verarbeitenden Industrie bzw. des Metall verarbeitenden Handwerks. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen. Arbeitnehmer informieren wir gerne zur Förderung über das Qualifizierungschancengesetz.
Профессиональные условия:
Staatlich anerkannter Meisterabschluss bzw. höherer Abschluss in technischen Berufen oder Zusatzqualifikation als Schweißwerkmeister in mindestens einem Verfahren oder Facharbeiterabschluss der metallverarbeitenden Industrie bzw. Gesellenbrief des Metallhandwerks mit mindestens dreijähriger Tätigkeit in der Metallverarbeitung. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • D 24423-902 Schweißfachmann/Schweißfachfrau

Содержание

Ausbildung gemäß APD 121 und APD 122, Gliederung in 4 Teile in Anlehnung an die IIW Richtlinie IAB-252r1-11 (Teil 0 bis 3). Die Lehgangsinhalte sind 6 Hauptgebieten (HG 0 - 5) zugeordnet:

HG 0: Allg. technische und naturwissenschaftliche Grundlagen
HG 1: Schweißprozesse und -ausrüstung
HG 2: Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen
HG 3: Konstruktion und Gestaltung
HG 4: Fertigung und Anwendungstechnik
HG 5: Praktische Vorführungen und Übungen

Die Lehrgangsteile sind wie folgt aufgebaut:

Teil 0: HG0 und schriftliche Prüfung
Teil 1: Grundlagen HG 1, HG 2, HG 3, und schriftliche Prüfung
Teil 2: HG 5
Teil 3: Restinhalte HG 1, HG 2, HG 3, HG 4, schriftliche Prüfungen in jedem HG und mündliche Prüfung

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 08.12.2023, последнее обновление на 05.06.2024