Investition und Finanzierung für Technische Betriebswirte kompakt

Следующая дата:
03.10.2024 - Donnerstag, Samstag 15:00 - 18:15 (Do), 09:00 - 12:15 (Sa) Uhr
Курс заканчивается:
05.10.2024
Общая продолжительность:
8 Stunden in 3 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Abendveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
30
Цена:
238 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Technische Betriebswirte
Профессиональные условия:
Die Teilnehmer müssen die Zulassungsvoraussetzungen zur Abschlussprüfung für den Technischen Betriebswirt erfüllen
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0215-15-15 Finanzwesen, -management, -planung

Содержание

Kursinhalte

Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:

Grundlagen der Finanzwirtschaft
Finanzmathematische Grundlagen
Finanzmathematik
Aufzinsungsfaktor
Abzinsungsfaktor
(Renten-)Barwertfaktor
Kapitalwiedergewinnungsfaktor
Endwertfaktor
Restwertverteilungsfaktor
Zinsrechnung
einfache Verzinsung
Zinseszinsen
Unterjährige Verzinsung
Grundlagen der Investitionsrechnung
Statische Investitionsrechnung
Kostenvergleichsrechnung
Gewinnvergleichsrechnung
Rentabilitätsvergleichsrechnung
Statische Amortisationsrechnung
Dynamische Investitionsrechnung
Kapitalwertmethode
Interne Zinsfußmethode
Annuitätenmethode
Dynamische Amortisationsrechnung
Optimale Nutzungsdauer
Nutzwertanalyse
Kapitalbedarfs- und Finanzplanung
Kapitalbedarfsplanung
Finanzplanung
Liquiditätsplanung
Außenfinanzierung
Kreditwürdigkeit
Kurz- und mittelfristige Kredite
Langfristige Kredite
Annuitätendarlehen
Festdarlehen
Ratendarlehen
Effektivzinsbestimmung
Innenfinanzierung
Selbstfinanzierung
Finanzierung aus Abschreibungen
Finanzierung aus Rückstellungen
Finanzierung aus Kapitalfreisetzungen
Sonderformen der Finanzierung
Leasing
Factoring
Mezzanine-Finanzierungsinstrumente
Stille Beteiligung
Genusskapital
Wandel- und Optionsanleihen
Beteiligungsfinanzierung
Beteiligungsfinanzierung nicht börsenfähiger Unternehmen
Beteiligungsfinanzierung börsennotierter Unternehmen
Finanzcontrolling
Bilanzanalyse
Analyse von Vermögens- und Kapitalstruktur
Liquiditätskennzahlen
Rentabilitätskennzahlen
Kennzahlen zur Finanzlage

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 24.01.2024, последнее обновление на 17.06.2024