Einführung in die Grundlagen und die Anforderungen einer Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025

Следующая дата:
Aktuelle Termine finden Sie unter: www.azr-consulting.de/seminare
Общая продолжительность:
7 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
8
Участники макс.:
20
Цена:
keine Angaben
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
Teilnahmezertifikat
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
Geschäftsführung und Laborleitung sowie Qualitätsmanagementbeauftragte und MitarbeiterInnen aus Laboratorien, die noch über keine oder nur wenige Kenntnisse hinsichtlich der Anforderungen haben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Entsprechende Hinweise finden Sie auf unserer Webseite www.azr-consulting.de/seminare
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Basisseminar zur DIN EN ISO/IEC 17025

Inhalte:
Akkreditierung
Allgemeine Teilnehmerfragen zum Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens

Kap. 4. Allgemeine Anforderungen:
4.1 Unparteilichkeit; 4.2 Vertraulichkeit;

Kap. 5. Strukturelle Anforderungen

Kap. 6. Anforderungen an Ressourcen:
6.1 Allgemeines; 6.2 Personal;
6.3 Räumlichkeiten und Umgebungsbedingungen;
6.4 Einrichtungen; 6.5 Metrologische Rückführbarkeit;
6.6 Extern bereitgestellte Produkte und Dienstleistungen;

Kap. 7. Anforderungen an Prozesse:
7.1Prüfung von Anfragen, Angeboten und Verträgen;
7.2 Auswahl, Verifizierung und Validierung von Methoden;
7.3 Probenahme; 7.4 Handhabung von Prüf- und Kalibriergegenständen 7.6 Ermittlung der Messunsicherheit;
7.7 Sicherung der Gültigkeit / Validität von Ergebnissen;
7.8 Ergebnisberichte; 7.9 Beschwerden;
7.10 Nichtkonforme Arbeiten; 7.11 Lenkung von Daten - Informationsmanagement;

Kap. 8. Anforderungen an das Management:
8.1 Optionen; 8.2 Dokumentation des Managementsystems; 8.3 Lenkung von Managementsystemdokumenten;
8.4 Lenkung von Aufzeichnungen; 7.5 Technische Aufzeichnungen; 8.5 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen; 8.6 Verbesserung; 8.7 Korrekturmaßnahmen; 8.8 Interne Audits; 8.9 Managementbewertungen

Ziele:
Dieses Basisseminar soll Mitarbeitenden und Entscheidungsträgern von Laboratorien, die sich neu mit dem Thema Akkreditierung auseinandersetzen bzw. bisher nur über wenige Kenntnisse über das Thema verfügen, einen Überblick über die Anforderungen und praktische Durchführung einer Laborakkreditierung geben.
Es ist ebenso gut geeignet für neue MitarbeiterInnen, die mit diesem Basisseminar einen Überblick über die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 erhalten.
Das Problem von Normen ist oft deren allgemeine Verständlichkeit. Hier setzt dieses Seminar an. Wir wollen ihnen vermitteln, was konkret einzelne Normenforde-rungen in der Praxis für sie bedeuten.
Ergänzend zu diesem Basisseminar bieten wir auch ein 3-tätgiges entsprechendes Intensivseminar an, in dem die praktische Umsetzung mit vielen Beispielen im Mittelpunkt steht.


Das Seminar wird auf Basis der ISO/IEC 17025:2018 durchgeführt!

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 14.02.2024, последнее обновление на 14.06.2024