Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung - 2-jährig (Fachhochschulreife)

Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
360 Stunden in 2 Jahre
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
30
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • BAföG 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
Fachhochschulreife (FHR)
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
alle Interessierten
Профессиональные условия:
- Fachoberschulreife und Abschluss einer Berufsausbildung - Fachoberschulreife und Praktikantenvorvertrag mit einem Betrieb - Einverständiserklärung der Eltern
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • A 3.BRA-41.2 Fachoberschule, Wirtschaft und Verwaltung (Fachhochschulreife)

Содержание

Ziel:
Erwerb der bundesweit anerkannten Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife ist die Voraussetzung für ein Studium an einer Fachhochschule. Der Besuch einer Fachhochchule betriebswirtschaftlicher Prägung endet z.B. mit dem akademischen Grad Diplombetriebswirt (FH).

Inhalt:
Die Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung soll Sie befähigen selbständig zu lernen und mit wissenschaftlichen Vorkenntnissen zu arbeiten.
Dabei stehen folgende Gesichtspunkte im Vordergrund des Unterrichts:
- Die Auswirkungen und Folgen betriebswirtschaftlicher Lösungen für den Menschen für die Gesellschaft und für die Umwelt abschätzen und zu bewerten
- Kosten - Nutzen - Überlegungen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten zu sehen und verantwortliche Entscheidungen zu treffen
- Befähigung verschiedene betriebswirtschaftliche Entscheidungssituationen zu analysieren und rationale Entscheidungsprozesse zu vollziehen
- Die Handhabung von Verfahren der Informationssammlungen und Informationsauswertung sowie die Darstellung betriebswirtschaftlicher Sachverhalte durch das Wort, die Schrift und das Symbol zu lernen

Organisationsformen:
zweijährige Form mit Betriebspraktikum Klasse 11/12

Sonstige Bemerkungen zur Dauer:
- 2 Jahre
. Klasse 11 mit 12 Stunden Theorie und 24 Stunden Praktikum/ Woche
. Klasse 12 mit 30 Stunden Theorie/ Woche
Beide Ausbildungsformen beinhalten eine Probezeit von einem Schulhalbjahr.

Sonstige Bemerkungen zur Duchführung:
Schuljahresbeginn

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 16.02.2024, последнее обновление на 03.06.2024