Fachkundelehrgang zur Erringung der Schaltberechtigung in Hochspannungsanlagen bis 36 KV - Neuausbildung

Следующая дата:
02.09.2024
Курс заканчивается:
04.09.2024
Общая продолжительность:
24 Stunden in 3 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
875 € - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Befähigungsnachweis 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Der Lehrgang richtet sich an Betriebsingenieure, Elektromeister, Elektrotechniker, Elektromonteure, Mitarbeiter aus Energie- versorgungsunternehmen, Elektrizitäts- /Stadtwerken, Handwerk, Gewerbe und Industriebetrieben, die Wartungs- und Serviceverträge für Trafostationen bearbeiten und schaltberechtigt werden sollen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0410-20 Elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • C 0410-30 Normen, Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen

Содержание

Auf der Grundlage der DGUV V1, DGUV V3, VDE-0105 werden an Hand von praxisbezogenen Schaltprogrammen die 5 Sicherheitsregeln zum Herstellen und Sichern des spannungsfreien Zustandes an einem elektrotechnischen Anlageteil > 1 kV einschließlich das unter Spannung setzen nach beendeter Arbeit dargestellt.

- Hochspannungsschaltgeräte bis 36 kV
- Hauptbestandteile der Hochspannungsschaltanlage
- Grundschaltungen für Leitungs- und Trafoabzweige sowie Kupplungen
- Innenraumschaltanlagen bis 36 kV
- Bauweisen von Trafostationen
- Trafostationszubehör
- Schalten von Transformatoren mit und ohne Spannungsregelung
- Schalten von Kabeln und Freileitungen bis 36 kV
- Wechsel von Hochspannungssicherungen
- Komplette Trafostation zur Arbeit freigeben
- Niederspannungsseitige Verknüpfung von Trafostationen
- Darstellung einer eindeutigen Schaltsprache zur Vermeidung von Fehlschaltungen
- Anwendung Formular Arbeitserlaubnis und Freigabe für Arbeiten in Anlagen > 1 kV / Freischaltbereiche
- Nachweisführung in Trafostationen (Stationsbuch)
- Einhaltung von Sicherheitsabständen zu unter Hochspannung stehenden Anlageteilen

Abschluss:
Theoretische und Praktische Prüfung, Sachkundebescheinigung der TAL

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 17.02.2024, последнее обновление на 10.06.2024