Следующая дата:
04.11.2024 - Montag bis Donnerstag/Freitag 09:00 - 16:15 Uhr
Курс заканчивается:
10.04.2025
Общая продолжительность:
189 Stunden in 6 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
7
Участники макс.:
12
Цена:
3 040 € - inkl. Lehrgangsmaterialien und Zertifikat
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Dozenten, Trainer und interessierte Personen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2620-10 Erwachsenenbildung - Methoden, Didaktik

Содержание

Lehren will gelernt sein: Trainer in der Weiterbildung sind zwar in der Regel in ihrem jeweiligen Fach qualifiziert, häufig fehlt ihnen jedoch didaktisches Know-how, die Fähigkeit also, ihr Fachwissen verständlich und lebendig zu vermitteln. In sieben Modulen und insgesamt 188 Stunden werden Ihre kommunikativen und didaktisch-methodischen Fähigkeiten als Trainerprofi weiter entwickelt und verfeinert.

MODUL 1 (40 U.-Std.) - Der Trainer
Der Trainer - Profil und Anforderungen
wirkungsvolle Kommunikation
ausgewählte Kommunikationsprobleme
Kommunikationsstörungen
Die Kommunikation des Trainers
Exkurs: Stimm- und Sprechtraining

MODUL 2 (40 U.-Std.) Kreative Lernprozesse - Das Seminarkonzept
Gehirn, Sinneskanäle, Gedächtnisspeicher
lernpsychologisches Fachwissen
Grundlagen der Didaktik
Das Seminarkonzept
Planung der Lerninhalte und Bestimmung der Lernziele in der Erwachsenenbildung
Rhythmisierung von Seminaren
selbstgesteuertes Lernen

MODUL 3 (16 U.-Std.) Toolbox des Trainers
Stimme und Körpersprache einsetzen und deuten

MODUL 4 (32 U.-Std.) Methoden und Medien im Trainingseinsatz:
Der Trainer als Initiator/aktive und passive Methoden im Training
Präsentation und Moderation im Trainingseinsatz
Gruppenprozesse steuern
Arbeit mit Gruppen/Gruppenmerkmale - Gruppenarbeit - Gruppendynamik/Motivationsmöglichkeiten
Rollenverhalten/Verhaltenstypen

MODUL 5 (32 U.-Std.) Der Trainer im Einsatz: Seminarpraxistraining und Workshop

MODUL 6 (16 U.-Std.) Der Trainer als Dienstleister - Der Trainer als Existenzgründer
betriebswirtschaftliche Grundlagen
Marketing

MODUL 7 (16 U.-Std.) Praxistraining und lehrgangsinternes Testat

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.02.2024, последнее обновление на 29.05.2024