Betriebsführung in elektrischen Verteilungsnetzen mit Un= 30 kV / 110 kV Schaltanweisungsberechtigung

Следующая дата:
11.10.2024
Курс заканчивается:
11.10.2024
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
425 € - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Befähigungsnachweis 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Der Lehrgang richtet sich an Elektrofachkräfte mit Schaltberechtigung in Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken und Industriebetrieben.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0410-20 Elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • C 0410-30 Normen, Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen

Содержание

Ziel:
Das Seminar dient der Vermittlung von Informationen zur Steuerung und Überwachung von Netzen im Normal- bzw. Störbetrieb.

Inhalt:
Auf der Grundlage der BGV A1, BGV A3 und der VDE-0105 - 100 werden Inhalte, Verantwortlichkeiten und Aufbau einer Schaltanweisungsberechtigung erläutert.
- Gesetzliche Grundlagen zum Betrieb von elektr. Anlagen und Betriebsmitteln
- Strukturen der organisatorischen Aufgaben zur sicheren Fahrweise von Netzen
- Verfahrensweise und Betrieb
- Erteilung von Arbeitsaufträgen
- Darstellung der Schalthandlungen bis zur Freischaltung des Betriebsmittels
- Erteilung der Verfügungserlaubnis / Freigabe zur Arbeit
- Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen an der Arbeitsstelle
- Rückschaltung bis zur Herstellung des Normalschaltzustandes

Das Seminar erfüllt die Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend BGV A1, §7.2 und ArbSchG § 12

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 20.02.2024, последнее обновление на 10.06.2024