Prüfen ortsfester elektrischer Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 0100, 0105, 0113

Следующая дата:
10.10.2024
Курс заканчивается:
11.10.2024
Общая продолжительность:
16 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
625 € - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Teilnehmerunterlagen
Вид документа об образовании:
Befähigungsnachweis 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
alle Interessierten
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0410-20 Elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • C 0410-30 Normen, Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen

Содержание

Ziel der Schulung:
Vermittlung der geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln bei Prüfen ortsfester elektrischer Anlagen

Inhalt:
Pflichten und Verantwortung der Elektrofachkraft
- Anforderungsprofile
- Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft
- Überblick Arbeits-/ Anlagenverantwortlicher
- Übertragung von rechtlicher Verantwortung auf die Elektrofachkraft
- Rechtliche Konsequenzen
- Befähigte Person
- Verkehrssicherungs-/Sorgfaltspflicht

Spezielle Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft
- Gefährdungsermittlung und -beurteilung
- Unterweisung von Mitarbeitern
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Errichten und Prüfen von elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln (DIN VDE 0105, 0100, 0113)
- Ortsfeste elektrische Betriebsmittel
- Elektrische Anlagen im TN-Netz
- Elektrische Anlagen im TT-Netz
- Elektrische Schutz- und Hilfsmittel
- Errichten und Prüfen nach DIN VDE 0113
- FI-Schutzeinrichtungen (RCD)

Elektrische Anlagen im TN-Netz
- Erstprüfung
- Wiederholungsprüfung
- Prüfung nach Änderung und Instandsetzung
- Änderung eines TN-C- und TN-C-S-Systems auf ein TN-S-System

Elektrische Anlagen im TT-Netz
- Erstprüfung
- Wiederholungsprüfung

Errichten und Prüfen nach DIN VDE 0113
- Übersicht
- Netzanschlüsse
- Schutz gegen elektrischen Schlag
- Einbauräume
- Schutzleitersystem
- Isolationswiderstand
- Spannungsprüfung: Messung Schutz gegen Restspannung

Blitz-/Überspannungsschutz und Potentialausgleich
- Glossar zum Blitz-/Überspannungsschutz und Potentialausgleich
- Normen (DIN VDE 0185)
- Verbindungen und Anschlüsse
- Fangeinrichtungen
- Ableitungseinrichtungen
- Erdungsanlagen
- Widerstandsmessungen, Musterbeispiel
- Trennungsabstand, Berechnung Trennungsabstands
- Potentialausgleich, Potentialausgleichsleitungen
- Prüfung einer Gesamtanlage

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 20.02.2024, последнее обновление на 10.06.2024