Kompaktlehrgang auf das IHK-Zertifikat "Hundeerzieher und Verhaltensberater/-in IHK"

Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
49 Stunden in 6 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Участники мин.:
8
Участники макс.:
25
Цена:
980 € - zzgl. 570,00 EUR für IHK Zertifizierung/Test
Поддержка:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Interessenten, Betreiber von Hundeschulen und Pensionen, Tierheimmitarbeiter
Профессиональные условия:
Die Teilnehmer/-innen müssen mindestens eine zweijährige berufliche Tätigkeit und fachpraktische Berufserfahrung nachweisen!
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1815 Tierzucht, -haltung

Содержание

Die innovative Dienstleistungsbranche der Freizeitwirtschaft Tier ist stark am wachsen und es werden professionelle Hundetrainer benötigt, die als Experten für diese moderne Dienstleistungsbranche der Freizeitwirtschaft und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgebaute Hundeerziehung fungieren.
Das IHK Zertifikat "Hundeerzieher und Verhaltensberater/-in IHK" ist ein durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam seit vielen Jahren qualitativ hochwertiger Abschluss für die Branche der Hundetrainer. IHK Absolventen fungieren in der gesamten Bundesrepublik als professionelle Hundetrainer. Das Qualifizierungsangebot der IHK Potsdam berücksichtigt die Anforderungen der artgerechten und tierschutzgemäßen Erziehung, Haltung und Ausbildung von Hunden sowie den verhaltensgerechten Umgang zwischen Hunden und Menschen. Eine fundierte Qualifikation zum/zur "Hundeerzieher und Verhaltensberater/-in IHK" bietet Qualität und setzt Standards in eine sozial kompetente Beziehungsgestaltung im Zusammenleben Hund und Mensch. Zahlreiche Unternehmer und Unternehmerinnen, die seit vielen Jahren erfolgreich am Markt als Hundetrainer fungieren, können sich der IHK Prüfung in Potsdam stellen.

LEHRGANGSINHALTE:
Modul 1 Repetitorium 16 UE
1. Tag 8 UE | 09:00 bis 16:15 Uhr
Lernverhalten | Problemverhalten
2. Tag 4 UE | 09:00 bis 12:15 Uhr
Lernverhalten | Problemverhalten
4 UE | 13:00 bis 16:15 Uhr
Rechtliche Grundlagen der Tierhaltung
IHK lehrgangsinterne Testate / fachpraktische Prüfungsvorbereitung 16 UE
3. Tag 8 UE | 09:00 bis 16:15 Uhr
- Videoanalyse
- Feedback
4. Tag 8 UE | 09:00 bis 16:15 Uhr
- Aufbau von Trainingseinheiten/ Erstellung Trainingspläne
- Gruppenunterricht/ Praxistraining
Modul 3 IHK lehrgangsinterne Testate / fachpraktische Testatvorbereitung 16 UE
5. Tag 8 UE | 09:00 bis 16:15 Uhr
- Methodenkompetenz KV | Beratung
- Präsentation, praktische Umsetzung GU
- Prüfungsvorbereitung
6. Tag 4 UE | 08:30 bis 12:30 Uhr
IHK Testate/ schriftliche Klausuren
08.30 Uhr - 09.00 Uhr Einführung
60 Min. (09.00-10.00 Uhr) M3 Anatomie, Neurophysiologie, Zucht, Haltung, Ernährung
60 Min. (10.00-11.00 Uhr) M4 Ethologie, Lernverhalten I bis II
60 Min. (11.00-12.00 Uhr) M8 Problemverhalten I bis III
30 Min. (12.00-12.30 Uhr) M2 Rechtliche Grundlagen der Tierhaltung
6. Tag 4 UE | 13:00 bis 16:15 Uhr
Fachpraktische Prüfungsvorbereitung
Aufbau von Trainingseinheiten/ Erstellung Trainingspläne
Gruppenunterricht/ Praxistraining

IHK Zertifikat/praktische Prüfung 16 UE
Ziel des IHK Zertifikat ist der fachpraktische Nachweis der Qualifikation zum/zur "Hundeerzieher und Verhaltensberater/-in IHK". Durch das praktische IHK-Testat ist festzustellen, ob die Qualifikation vorhanden ist, eigenständig und verantwortlich Unterrichts- und Trainingseinheiten für Hundehalter zu planen und durchzuführen. Das erfolgreich abgelegte Testat führt zum IHK Zertifikat "Hundeerzieher und Verhaltensberater/-in IHK". Der Vorbereitungslehrgang wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt durch den Teilnehmer schriftlich bis 4 Wochen vor Prüfungstermin.

Die fachpraktische Prüfung gliedert sich in folgende Teiltestate:
1. Tag | 09:00 bis 16:15 Uhr
IHK Zertifizierung / lehrgangsinternes Testat
- Kurzvortrag, 15 Minuten Vorbereitungszeit|10 Minuten Vortrag
- Beratungsgespräch, einlesen|30 Minuten Beratungsgespräch
2. Tag | 09:00 bis 16:15 Uhr
Fachpraktisches Testat "Hundeerzieher und Verhaltensberater/-in IHK"
- Trainingsplan (Hausaufgabe aus dem Repetitorium)
- Gruppenunterricht, 15 Minuten
- Videoanalyse, 3 Frequenzen

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 09.03.2024, последнее обновление на 29.05.2024