Fortbildung für Praxisanleiter*innen: Schwierige Gespräche und nonverbale Machtspiele

Следующая дата:
06.11.2024 - Mittwoch 08:00-16:00 Uhr
Курс заканчивается:
06.11.2024
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
98 € - pro Veranstaltung und Teilnehmer*in
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Praxisanleiter*innen
Профессиональные условия:
Die Teilnahme setzt eine Bereitschaft zur aktiven Bearbeitung eigener Erfahrungen mit szenischen Verfahren voraus
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Praxisanleiter*innen in der Pflege sichern mit ihrer Anleitung die Qualität der Ausbildung und tragen auch wesentlich zur zukünftigen Pflege- und Betreuungsqualität der Einrichtung bei. Außerdem sorgen sie für kompetenten Fachkräfte-Nachwuchs. Die generalistische Pflegeausbildung ermöglicht eine umlagefinanzierte Praxisanleitung und für die Anleitung Freistellung.
Nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV ist die Befähigung zur Praxisanleitung ab 01.01.2020 durch kontinuierliche, berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen

Wir bieten Ihren Praxisanleitern die Möglichkeit, die geforderten 3 Tage durch Auswahl verschiedener Eintagesveranstaltungen, die nach Interessenschwerpunkten individuell kombiniert werden können, zu erfüllen. Insgesamt bieten wir dazu sechs Themen an, die sich im Jahresablauf inhaltsgleich wiederholen.

"Schwierige Gespräche und nonverbale Machtspiele“: Eine kritische Auseinandersetzung mit Machtgefügen in der praktischen Pflegeausbildung
- Veranstaltungstermine: 15.05.2024 oder 06.11.2024 - Präsenzveranstaltung in der Schule für Gesundheitsberufe
- Fortbildungspunkte: 8
- Referententeam: Frauke Gramsch & Christian Elger, Lehrende der Schule für Gesundheitsberufe
- maximale Teilnehmer*innenzahl: 15

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 09.03.2024, последнее обновление на 07.06.2024