Pflege von Beeten mit heimischen Wildstauden in Theorie und Praxis - Praxisseminare

Следующая дата:
16.05.2024 - Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr
Курс заканчивается:
16.05.2024
Общая продолжительность:
15 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
keine Angaben
Участники макс.:
15
Цена:
360 € - FGL-Mitglieder: 240 EUR
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Fachkräfte, Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen und Grünflächenämter, Landschaftsarchitekten und Planer im Garten- und Landschaftsbau
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1835-10 Garten- und Landschaftsbau

Содержание

Praxis-Theorie-Seminare zur Pflege von Beeten mit heimischen Wildstauden 2024 -
Bewahrung und Weiterentwicklung verschiedener Vegetationsbilder unter gestalterischen und ökologischen Gesichtspunkten

Dieses Seminar besteht aus mindestens 2 Terminen. Nachdem Sie sich für das Theorieseminar angemeldet haben, buchen Sie hier bitte mindestens 1 Praxistermin. Besser wären 3 Praxistermine (je ein Termin im Frühjahr, Sommer, Herbst), um die Fortschritte der eigenen Pflege begutachten zu können. Bitte tragen Sie Ihre/n ausgewählten 3 Praxistermin/e in das Feld "Anmerkungen" ein. Herzlichen Dank.

Inhalte
Praxis:
- Arbeiten mit dem Pflanzplan
- Umgang mit der natürlichen Dynamik - Selektives Jäten und Rückschnitt
- Berücksichtigung von Habitaten
- Beobachtung und Dokumentation

Theorie:
- Hintergründe zu dem Projekt und der Gestaltung
- Ästhetischer Anspruch und Förderung der Artenvielfalt – Abwägung der erforderlichen Maßnahmen
- Gestalterische Grundlagen
- Standort–Pflanze–Tierwelt Beziehungen
- Klimaangepasstes Gärtnern
- Förderung der Artenvielfalt durch geeignete Kulturtechniken - Wildstaudenportraits
- Auswertung der erfolgten Maßnahmen

Dauer:
Das Seminar besteht aus einem Theorieteil und 1-3 Praxisterminen. Bitte tragen Sie in das Feld "Anmerkungen" Ihre/n ausgewählten Praxistermin/e ein. Herzlichen Dank.
Dauer: 1 Tag Theorie und 1-3 Tage Praxis.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 12.03.2024, последнее обновление на 16.05.2024