Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
320 Stunden in 2 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
2
Участники макс.:
15
Цена:
848 € - pro Monat
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Kaufmännische Angestellte jeder Art und jeder Branche: Meister, Vorarbeiter, Geschäftsführer, Techniker, Ingenieure, auch für ausländische Arbeitslose, die die deutsche Sprache im kaufmännischen Einsatz erlernen und ausreifen möchten.
Профессиональные условия:
Wille zum Erlernen der polnischen Sprache,
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 3445-15 Russisch und andere slawische Sprachen

Содержание

Volkswirtschaftslehre in Anwendung auf die deutsche und polnische Wirtschaft mit Wirtschaftspolnisch 100 Unterrichtsstunden:
Volkswirtschaftliche Grundbegriffe; Wirtschaftssysteme - Wirtschaftsordnungen;
Märkte und Preisbildung; Wirtschaftskreislauf; Geld und Kredit;
Konjunktur und Wirtschaftswachstum; Außenwirtschaft und Europäische Union.

Vergleichende Betrachtung der Grundlagen des deutschen und polnischen Rechts mit Rechtspolnisch 120 Unterrichtsstunden:
Einführung in das Recht;
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB);
Das Handelsgesetzbuch (HGB);
Das gerichtliche Verfahren;
Grundsätze des Wettbewerbsrechts;
Das Arbeitsrecht;
Unterschiede zwischen dem deutschen und dem polnischen Rechtssystem;
Werbung und Verbraucherschutz in Polen; Einsatz polnischer Arbeitnehmer in Deutschland.

Vergleichende Betrachtung der deutschen und polnischen Steuersysteme mit Polnisch im Steuerrecht 100 Unterrichtsstunden:
Grundbegriffe des Steuerrechts; Einkommensteuer; Körperschaftssteuer; Gewerbesteuer;
Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer; Bewertungsgesetz; Grunderwerbssteuer;
Unterschiede zwischen dem deutschen und dem polnischen Steuersystem.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 05.04.2024, последнее обновление на 03.06.2024