Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
400 Stunden in 100 Tage
Практика:
Ja
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
5
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich ohne bzw. mit nicht ausreichenden (Vor-) Kenntnissen (auch ohne Berufsabschluss). Nach bestandener Prüfung und Abschluss der Bildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat des Bildungs-zentrum.
Профессиональные условия:
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung

Содержание

Sie betreuen Menschen, die altersbedingt, aufgrund einer Behinderung oder Krankheit, Unterstützung benötigen. Stationär, z.B. in Pflegeheimen oder ambulant in der häuslichen Umgebung führen Fachkräfte für Pflegeassistenz Tätigkeiten der Grundpflege durch und arbeiten dabei mit Fachkräften aus dem Gesundheits- und Sozialwesen zusammen.
Grundlagenkenntnisse
- Begriffsbestimmungen Pflege/ -hilfe, Betreuung, Handlungsabfolgen
- Voraussetzungen für den Einsatz
- Arbeitsschutzbestimmungen
- Überblick Grundpflege
- Überblick Betreuungsangebote
- Überblick Beschäftigungsmöglichkeiten
- Grundlagen gesetzliche Vorschriften
- Grundlagen der vertraglichen Beziehungen
- Kommunikationsübungen/ Rollenspiele
Allgemeine berufsbezogene Inhalte
- Festigung von Redewendungen, Begriffen des Alltags/ des Berufslebens
- Recherche zu Ausbildungs-/ Qualifizierungsmarkt
- Überblick über Qualifizierungen/ Berufsabschlüsse Pflegebereich
- Grundlagen Bewerberprofil, Anforderungsprofil, Bewerbungsgespräch
- Erhebung persönlicher Daten/ Eignungstests
- Überblick über den territorialen Arbeitsmarkt, Rechercheübungen
Betriebspraktikum

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 09.04.2024, последнее обновление на 03.06.2024