Следующая дата:
08.06.2024
Курс заканчивается:
08.06.2024
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Участники мин.:
6
Участники макс.:
15
Цена:
32,84 € - Preis ermäßigt: 20,42 EUR
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Wenige Kilometer westlich von Angermünde liegen die bewirtschafteten Fischteiche mit einer Fläche von 220 ha Größe. Landschaftlich sind das Teichgebiet und der umliegende Wald mit dem Wolletzsee äußerst eindrucksvoll.
Uns führt der Weg vom NABU Informationszentrum (das wir in wenigen Minuten mit dem Anschlussbus von Angermünde erreichen) durch dieses Naturschutzgebiet. Welche Tiere leben hier und zeigen sich vielleicht unserer kleinen Gruppe? Wie kam es hier zur Fischzucht einst und heute? Pünktlich zur Kaffeezeit werden wir nach unserer ca. 10 km langen Wanderung im NABU Café zur Stärkung ankommen. Hier können wir uns zu den Erlebnissen der Naturbeobachtung austauschen.

Christine Bartels war bis 2021 an der VHS Berlin Mitte unter anderem für den Programmbereich Umwelt verantwortlich. Seit einiger Zeit lebt sie überwiegend in der Uckermark. Ihr Motto: "Die Natur hält für uns alle wunderbare Momente bereit, man muss nur die Augen und Herzen öffnen!"

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 09.04.2024, последнее обновление на 24.05.2024