Re1911-F - Stadtführung: Der Weg zur Platte - Plattenbauten in Berlin (ÖPNV-Tour)

Следующая дата:
15.06.2024
Курс заканчивается:
15.06.2024
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Участники мин.:
6
Участники макс.:
20
Цена:
10 € - Preis ermäßigt: 5,00 EUR
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Im Jahr des Mauerfalls wohnte die Hälfte aller Ostberliner in "Neubauten" oder "Plattenbauten". Im Gegensatz zum Westen bedeutete das Wohnen in den Großwohnsiedlungen für die Ostdeutschen oftmals ein sozialer Aufstieg. Inzwischen hat die Mischung der Bevölkerung an Stabilität verloren. Dagegen ist der um die Jahrtausendwende herum zu konstatierende steigende Anteil an leer stehenden Wohnungen mit der Folge von Abrissen längst gestoppt. Die Tour möchte Sie über die Entwicklung der Plattenbaugebiete, ihre Bedeutung zu DDR-Zeiten und die enormen Fortschritte der Sanierung informieren. Gleichzeitig möchten wir Ihnen die östlichen Berliner Bezirke näher bringen. Die älteste Plattenbausiedlung Deutschlands liegt auch auf unserer Route.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 09.04.2024, последнее обновление на 24.05.2024