Следующая дата:
22.06.2024
Курс заканчивается:
22.06.2024
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Участники мин.:
6
Участники макс.:
10
Цена:
33,16 € - Preis ermäßigt: 18,08 EUR
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Unser Leben wird immer digitaler, aber was passiert mit unserem digitalen Leben im Todesfall? Manche digitalen Bereiche sind harmlos, wenn sich niemand darum kümmert, andere ärgerlich (wie Geburtstagsgrüße an einen Verstorbenen über Facebook). Andere aber sind existenziell, vor allem für unsere Angehörigen!

Wer, außer Ihnen, kennt die PIN-Nummer Ihres Handys, die Zugangsdaten zu Online-Banking und E-Mail-Konten? Wenn Online-Konten auf Dauer ungenutzt bleiben, steigt die Gefahr von Hackerangriffen, Identitätsdiebstahl und Mißbrauch.

Dieser interaktive Workshop schafft Überblick - mit viel Raum für Erfahrungsaustausch, wenig Theorie, viele praktische Übungen. Ziel: ganz konkret die ersten Schritte zu TUN.

- Überblick: was umfasst der digitale Nachlass
- Individuelle Priorisierung der wichtigsten Aufgaben
- Fünf-Punkte-Plan für den Notfall
- Wie und wo sichere ich Zugangsdaten und Passworte
- Digitaler Nachlassverwalter und "Digitalvollmacht"

Weitere Infos zur Kursleiterin

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 12.04.2024, последнее обновление на 24.05.2024