Следующая дата:
30.05.2024
Курс заканчивается:
31.05.2024
Общая продолжительность:
14 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
8
Цена:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Geschäftsleitung, Fach- und Führungskräfte aus dem Vertrieb
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0240-20-10 Kundenservice, Customer Relationship Management - allgemein

Содержание

Alle Kund:innen sind wertvoll. Vor allem treue und wiederkehrende Kund:innen sind der entscheidende Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Doch wonach bemisst sich dieser Wert? Erfolgreiche Marketing- bzw. Vertriebsaktivitäten benötigen genaue Kenntnis der eigenen Kundschaftsstruktur. Die Differenzierung und Kategorisierung der eigenen Kund:innen erfolgt über eine Bewertung. Es gibt verschiedene Herangehensweisen zur Bestimmung des Kund:innenwertes, die jeweils unterschiedliche Ergebnisse liefern. Soll in die Akquisition von Neukund:innen oder in die Pflege der Bestandskund:innen investiert werden?
In diesem Seminar lernen Sie Verfahren und Instrumente für eine Differenzierung Ihrer Kund:innen durch verschiedene Bewertungsmethoden kennen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, für Ihre Kund:innen ein Bewertungssystem einzuführen, bzw. das vorhandene System zu optimieren. Lernen Sie, langfristige Kund:innenbeziehungen zu entwickeln und stetig auszubauen.



*Unterscheidung Interessent:in – Kund:in

*Festlegung von entscheidenden Bewertungsfaktoren


*Wirtschaftliche Faktoren

*Politische Faktoren



*Eindimensionale Bewertungsverfahren


*ABC-Analysen

*Kundenerfolgsrechnungen / Deckungsbeitragsrechnungen



*Mehrdimensionale Bewertungsverfahren


*Scoring-Modelle

*Portfolio-Analysen



*Mehrdimensionales Bewertungsverfahren mit Zeitbezug: Customer-Lifetime-Analyse

*Aktivitäten / Prioritäten auf Grundlage der Bewertungsergebnisse


*Neukundengewinnung oder Bestandskundenpflege

*Priorisierung der Vertriebsaktivitäten

*Planung kund:innenspezifischer Vertriebsaktionen

*Auflage von Programmen zur Bindung von Kund:innen



*Vertriebscontrolling

*Best-Practice-Beispiele

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 29.05.2024