Büromanagement mit Buchhaltungskenntnissen Lexware/ DATEV pro

Следующая дата:
16.05.2024
Курс заканчивается:
08.08.2024
Общая продолжительность:
540 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
7
Участники макс.:
20
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер мера:
  • 955/178/2
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein

Содержание

Der Vorteil einer Ausbildung im Bereich Officemanagement liegt im breiten Einsatzbereich der Absolventen. Welches Unternehmen funktioniert heute ohne ein organisiertes Office? Positionen als Bürokraft, Sekretär/-in und Assistenz werden in allen Geschäftszweigen und -ebenen gesucht. In unserem Kurs qualifizieren wir Sie für die vielfältigen Aufgaben im Officemanagement. Sie lernen die sichere Abwicklung von Geschäftskorrespondenzen (Post/E-Mail), wie Sie Ihren Arbeitsplatz organisatorisch zu Ihrem zweiten Zuhause machen und den Kontakt mit Kunden professionell meistern. Wir legen großen Wert auf eine Ausbildung mit Praxisrelevanz, weshalb Sie gelernte Inhalte stets in Vorträgen, Übungen und Rollenspielen ausprobieren. Was Sie mitbringen müssen? Organisationsvermögen, Offenheit für den Umgang mit Menschen und den Willen, Ihre berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen.


!Das Betriebliche Rechnungswesen


*Grundlagen des Rechnungswesens

*Buchhaltungsvorschriften (HGB, AO)

*Aufgaben des Rechnungswesens im Unternehmen


!Inventur-Inventar-Bilanz


*Inventurarten/Inventurverfahren

*Definition Vermögen/Schulden

*Definition/Gliederung des Inventar

*Definition/Gliederung der Bilanz

*Zusammenhang Inventur-Inventar-Bilanz


!Bestandskonten


*Aktive/passive Bestandskonten

*Bestände in Bestandskonten

*Bilanzveränderungen


!Buchungen in der Bilanz (Bestandskonten)


*Begriffsbestimmung Soll/Haben

*Einfacher Buchungssatz

*Konteneröffnung mit Lexware

*Kontenabschluss mit Lexware

*Bilanzerstellung mit Lexware


!Buchungen in der GuV (Erfolgskonten)


*Konteneröffnung mit Lexware

*Buchungen von Geschäftsvorfällen mit Lexware

*Kontenabschluss mit Lexware

*GuV Erstellung mit Lexware

*Begriffe Gewinn/Verlust


!Buchungen der Abschreibung


*Arten/Berechnung der AfA

*Buchung der AfA mit Lexware

*GWG/GWG Sammelpool mit Lexware


!Buchungen der Umsatzsteuer


*Buchung der Umsatzsteuer mit Lexware

*Begriffe Umsatzsteuer/Vorsteuer/Umsatzsteuerzahllast


!Beleggeschäftsgang


*Praxisnaher, kompletter Buchungsvorgang mit Belegen anhand von Lexware (Eröffnung-Buchung-Abschluss)



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

!Vertiefung Rechnungswesen, Inventur-Inventar-Bilanz


*Inventurarten/Inventurverfahren

*Definition Vermögen/Schulden

*Definition/Gliederung des Inventars

*Definition/Gliederung der Bilanz

*Zusammenhang Inventur-Inventar-Bilanz


!Vertiefung Rechnungswesen, Bestandskonten


*Aktive/passive Bestandskonten

*Bestände in Bestandskonten

*Bilanzveränderungen


!Buchungen in der Bilanz (Bestandskonten)


*Begriffsbestimmung Soll/Haben

*Einfacher Buchungssatz

*Konteneröffnung mit DATEV pro

*Kontenabschluss mit DATEV pro

*Bilanzerstellung mit DATEV pro


!Buchungen in der GuV (Erfolgskonten)


*Konteneröffnung mit DATEV pro

*Buchungen von Geschäftsvorfällen mit DATEV pro

*Kontenabschluss mit DATEV pro

*GuV Erstellung mit DATEV pro

*Begriffe Gewinn/Verlust


!Buchungen der Abschreibung


*Arten/Berechnung der AfA

*Buchung der AfA mit DATEV pro

*GWG/GWG Sammelpool mit DATEV pro


!Buchungen der Umsatzsteuer


*Begriffe Umsatzsteuer/Vorsteuer/Umsatzsteuerzahllast

*Buchung der Umsatzsteuer mit DATEV


!Beleggeschäftsgang


*Praxisnaher, kompletter Buchungsvorgang mit Belegen anhand von DATEV pro (Eröffnung-Buchung-Abschluss)



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

!Korrespondenz


*Formaler Briefaufbau, DIN-Norm, Briefbeginn und -abschluss

*Kaufmännischer Schriftverkehr

*Rechtschreibung und Grammatik

*Geschäftskorrespondenz per Email

*Mailingaktionen per Post oder Email

*Posteingang, Postbearbeitung, Postausgang


!Organisation am Arbeitsplatz


*Die perfekte Ablage

*Ordnungssysteme und Speichermedien

*Archivierung

*MS Outlook, Terminvergabe, Aufgaben, Kalender, E-Mail

*Zeitmanagement

*Datenschutz und Datensicherheit DSGVO

*Umweltschutz, Ergonomie und Unfallverhütung


!Grundlagen der Kommunikation und Businessknigge


*Kommunikation


*Persönliche Wirkung und Wahrnehmung

*Senden und Empfangen, Kommunikationsmodelle

*Kommunikationsstörungen vermeiden

*Der erste Kontakt – Vorstellen und Begrüßen

*Umgang mit schwierigen Kund:innen

*Beschwerdemanagement

*Beratung und Verkauf am Telefon



*Businessknigge


*Takt und Höflichkeit im beruflichen Alltag

*Manieren, Etikette und Umgangsformen

*Small-Talk

*Kleider-Knigge

*Catering




!Aufgaben


*Vorbereitung und Nachbereitung von Dienst- und Geschäftsreisen

*Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen und Konferenzen

*Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen

*Protokollführung

*Vorbereitung von Präsentationen



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 16.05.2024