Следующая дата:
01.07.2024
Курс заканчивается:
02.07.2024
Общая продолжительность:
14 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
8
Цена:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Geschäftsführende, Mitarbeitende der Unternehmenskommunikation und Führungskräfte
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Nachhaltiges Wirtschaften wird für Unternehmen zunehmend zum Erfolgsfaktor. Klima- und Umweltrisiken werden zu festen Berechnungsgrößen bei Investitionen. Soziale Aspekte und verantwortungsvolle Unternehmensführung ziehen nach. Daher stehen Unternehmen häufig vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie und einzelne Aktivitäten in das Prozessmanagement des Unternehmens einzubinden und deren Erfolg zu messen. ESG steht für Umweltschutz (Environmental), soziale Gerechtigkeit (Social) und gute Unternehmensführung (Governance).
In diesem Seminar vermitteln wir, was Sie bei Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie zu berücksichtigen haben und mit welchen Maßnahmen diese in das Prozessmanagement eingebunden werden kann. Sie bekommen zudem einen Einblick in die Prozessanalyse, -implementierung und -optimierung der ESG-Maßnahmen.



*Grundsätze der Nachhaltigkeit / Grundlagen Nachhaltigkeit in Unternehmen

*Managementsysteme – Prozessorientierung verantwortungsvoll umgesetzt (u. a. ISO, EFQM)

*Integration der Strategie in das Prozessmanagement und die Unternehmensprozesse

*Prozessanalyse (u. a. Prozesslandschaft, Prozessgruppen und Flowcharts.)

*Prozessoptimierung, u. a. nach dem Sustainable-Excellence-Ansatz

*Kennzahlen und Leistungsindikatoren

*Prozessoptimierung (u. a. KVP / PCA)

*Übungen und Beispiele

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 05.06.2024