Следующая дата:
24.06.2024
Курс заканчивается:
25.06.2024
Общая продолжительность:
14 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
8
Цена:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Projektleiter:innen, Projektmanager:innen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 3210-30 Kreativitäts- und Problemlösungstechniken

Содержание

Bei Projekten stehen Ergebnisse im Vordergrund. Kann man trotz Leistungs- und Zeitdruck noch kreativ sein? Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die von Projektleiter:innen und Teams viel abverlangt. Mit einigen bewährten Kreativitätstechniken speziell für die Bedürfnisse des Projektmanagements können Teams jedoch praktisch zu neuen Ideen motiviert werden.
In diesem Seminar erleben Sie in praktischen Übungen, wie Sie durch verschiedene Methoden Kreativität im Projektmanagement fördern. Sie entwickeln ein Gespür für aktuelle Kreativitätstechniken, um neue Freiräume für Ideen und Innovationen in Ihrer Projektarbeit zu schaffen.



*Kreativität: Was fördert, was hemmt unseren kreativen Prozess?

*Die Moderation kreativer Prozesse


*Auswahl der richtigen Technik

*Denkblockaden überwinden

*Denkprozesse visualisieren



*Design Thinking – eine agile Innovationsmethode


*Grundprinzipien und Prozess (Verstehen, Beobachten, Testen, Lernen und Optimieren)

*Perspektivwechsel: Kundenorientierung und Ideenfindung

*Varianten kennenlernen



*Design Sprint


*Kreativ mit hoher Geschwindigkeit und Design-Thinking-Elementen

*Ergebnisorientiert mit strukturiertem Zeitplan



*Morphologischer Kasten (Zwicky-Box) – die Lehre vom geordneten Denken


*Leitlinien und Vorgehen

*Kreative Lösungen für konkrete mehrdimensionale Probleme

*Mit Vorhandenem zu neuen Ergebnissen kommen



*Lean Startup


*Maxime: Vermeidung von Verschwendung

*Effektive Neuproduktentwicklung

*Produktentwicklung mit und am Kunden



*Prototyping


*Eine visuelle Präsentation der Ideen

*Schnelle sichtbare Ergebnisse und frühzeitiges Feedback



*Widerstände beim Einsatz von Kreativitätstechniken meistern

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 03.06.2024