Alltagsbetreuer*in - Hybrid

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 4 Monaten
Практика:
Ja
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
12
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер заходу:
  • 039/34/2022
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Arbeit Suchende
Професійні вимоги:
- positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen - Mindestalter 18 Jahre - Deutsche Sprache in Wort und Schrift - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit - soziale Kompetenz - kommunikative Fähigkeiten - Beobachtungsgabe, gute Wahrnehmungsfähigkeit - Empathiefähigkeit - Fähigkeit, alte, kranke und behinderte Menschen zu Alltagsaktivitäten zu motivieren, anzuleiten, zu begleiten und zu führen - psychische Stabilität, Belastbarkeit - Phantasie, Kreativität - persönliche Eignung (Führungszeugnis ohne Eintragung)
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
  • C 1025-25 Ambulante Pflege, Haus- und Familienpflege

Зміст

Um den Anforderungen und Inhalten gerecht zu werden, bieten wir ab sofort unsere neue Maßnahme für die Qualifizierung zusätzlicher Betreuungskräfte an. Absolventen der Maßnahme wird der Einsatz als Betreuungskraft in vollstationären Pflegeheimen und teilstationären Einrichtungen wie etwa in der Tages- und Nachtpflege ermöglicht. Es geht darum, pflegebedürftige Menschen der Pflegegrade 1 - 5
bei ihren alltäglichen Aktivitäten zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Betreuungskräfte begleiten die Pflegebedürftigen durch ihren Alltag und aktivieren sie durch Angebote wie Kochen, Backen, Bewegungsübungen, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Begleitung bei Veranstaltungen u. a. Im Vordergrund steht die Orientierung an den Fähigkeiten, Bedürfnissen und Wünschen der einzelnen Pflegebedürftigen, um ihnen so Sicherheit zu vermitteln und mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.

- Grundlagen in der Pflege
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Betreuungsarbeit
- Rechtskunde
- Ernährungslehre
- Hauswirtschaft
- Reinigung
- Rollstuhltraining
- Übergreifende Themen
- Berufswegplanung/ Bewerbungstraining
- Betriebliche Lernphase

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 01.06.2023, дата останнього оновлення: 03.06.2024