IT-Verträge – Grundlagen und Tücken der Vertragsgestaltung

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
6
Ціна:
540 EUR - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Dieser Kurs richtet sich an IT-Führungskräfte, IT-Einkäufer/-innen oder IT-Anbieter/-innen, allgemeine hausinterne Juristen/-innen und Projektmitarbeiter/-innen, die in ihrem Ablauf oder in ihrer Umsetzung mit einem IT-Vertrag (Datenbank, Portale, Hosting, Software-/Hardwarelösungen) verbunden sind.
Професійні вимоги:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - grundlegendes kaufmännisches Verständnis sowie IT-Grundkenntnisse
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Die Vertragsgestaltung im IT-Bereich ist ein zunehmend komplexeres Feld. Leicht kann durch eine falsche Weichenstellung oder die fehlende Verankerung von Leistungskriterien ein Projekt aus dem Ruder laufen oder ein Etat überschritten werden. Im praxisbezogenen Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der IT-Vertragsgestaltung. Sie lernen die wichtigsten Vertragsarten (inklusive des neuen EVB-IT-Systemvertrags) und ihre spezifischen Fallstricke kennen. Anhand von Beispielen erkennen Sie die jeweils risikoträchtigsten Stellen und können daraus entsprechende Konsequenzen für Verhandlung und Vertragsgestaltung ziehen.


Inhalt
IT-Verträge – Grundlagen und Tücken der Vertragsgestaltung
Grundlagen der IT-Vertragsgestaltung
- Einführung in die Vertragsgestaltung und Auslegung
- Besonderheiten im IT-Bereich: Branchenbezogene Spezialfälle
- EVB-IT-Vertragssystem Schwerpunkt: der neue Systemvertrag
- Gewährleistung und Haftung: Spielräume im deutschen Recht
- Stationen eines IT-Vertrags: Man sieht sich immer zweimal
IT-Vertragsarten
- IT-Einkauf: Schwerpunktgestaltung aus Anwendersicht
- Standardsoftware: typische AGB Probleme
- Individualsoftware: Leistungsbeschreibung und Erfolgskriterien
- EVB-IT: Pflicht und Kür beim Ausfüllen von Formularen
- Weitergabe gebrauchter Software: Diskussionsstand
- Welche Vertragsart ist die richtige?
Risiken kennen und vermeiden
- Vorgehen gegenüber marktmächtigen Anbietern
- IT-Projektschieflagen: Wann liegen sie vor, wie kann ich sie lösen?
- Praxis-Tipps zu den einzelnen Vertragsarten

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 30.06.2023, дата останнього оновлення: 10.06.2024