Wirtschaftliche Personalplanung und -Steuerung in Krankenhäusern

Наступний запис:
04.07.2024 - 9 bis 16.15 Uhr
Курс завершується:
04.07.2024
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
30
Ціна:
508,13 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
Teilnahme-Zertifikat
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 öffentliche und halböffentliche Einrichtungen
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Audio-, Mikro- und Videozugang (Zoom)
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

- Regulatorik, klassische Ansätze und neue Ideen

Krankenhausreform | Strategische Personalplanung | Personalbedarfsermittlung | Kalkulationsbeispiel |Personalcontrolling | Alternative Personalbedarfsdeckung

//

Eine erfolgreiche Personalplanung und -Steuerung ist durch den seit Jahren bestehenden hohen Kostendruck ein unverzichtbares Element des Krankenhausmanagements. Die Personalkosten machen etwa zwei Drittel der Gesamtkosten eines Krankenhauses aus. Fehlende Transparenz kann hier zu strategischen Fehlentscheidungen führen und zu einem realen Existenzrisiko für Krankenhäuser werden. Die Umsetzung von Entscheidungen rein auf Basis von Personalkostenkalkulationen ist wiederum oft mit Konflikten wie Fluktuation, Demotivation oder auch Patientenbeschwerden verbunden. Für eine erfolgreiche Personalplanung- sowie Steuerung sind somit neben der Einhaltung von rechtlichen Vorgaben und der wirtschaftlichen Sichtweise auch qualitative Überlegungen essenziell. Die Teilnehmenden des Seminars lernen anhand praktischer Beispiele, wie sie ihren Personalbedarf ermitteln und den Personaleinsatz steuern können, so dass Leistungserbringung, Qualität und Personalkosten in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Zur Veranschaulichung der Personalbedarfsermittlung wird ein Kalkulationsbeispiel durchgeführt. Am Ende des Seminars wird es einen Einblick in alternative Modelle der Personalbedarfsdeckung geben. Während und nach dem Seminar wird es ausreichend Raum für Fragen und Diskussionen geben.

//

Inhaltsübersicht:

Aktuelle Entwicklungen im Management von Krankenhauspersonal
Potentielle Auswirkungen der Krankenhausreform
Regulatorische Rahmenbedingungen
Auswirkungen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes
Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
Controlling von Pflegepersonaluntergrenzen
Strategische Personalplanung
Prognose des strategischen Personalbedarfs
Operative Personalplanung
Personalbedarfsermittlung als Grundlage der Personalplanung
Methoden der Personalbedarfsermittlung
Praktisches Kalkulationsbeispiel
Personalcontrolling
Von der Personalplanung zur Personalkostenplanung und -kontrolle
Alternative Modelle der Personalbedarfsdeckung

//

Referenten:

Prof. Björn Maier
Vorstandsvorsitzender
Deutscher Verein für Krankenhaus- Controlling e. V. Studiendekan & Studiengangsleiter Gesundheitsmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg

Prof. Dirk Lauscher
Professor für Ökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen
Katholische Hochschule Freiburg

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 03.11.2023, дата останнього оновлення: 29.05.2024