Kinder im Kontext von häuslicher Gewalt (Partnerschaftsgewalt) unter besonderer Berücksichtigung des Gewaltschutzes

Наступний запис:
20.11.2024 - Mi/Do: 20.11. bis 21.11.2024 (09.30–16.30 Uhr) Anmeldeschluss: 30.10.2024
Курс завершується:
21.11.2024
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
8
Максимальна кількість учасників:
22
Ціна:
365 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
keine Angaben
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
Sozialpädagog_innen, Erzieher_innen, Mitarbeiter_innen des Hilfe- und Unterstützungssystems bei häuslicher Gewalt, Polizei, Justiz, Mitarbeiter_innen der öffentlichen und freien Jugendhilfe
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Leitidee
Studien belegen, dass jede vierte in Deutschland lebende Frau Gewalt innerhalb ihrer partnerschaftlichen Beziehung erlebt. In mehr als 60 Prozent aller von Gewalt betroffenen Beziehungen leben Kinder. Die polizeiliche Kriminalitätsstatistik verzeichnet jährlich mehr als 400 versuchte und vollendete Tötungsdelikte innerhalb von Partnerschaften. Auch wenn häusliche Gewalt gesellschaftliche Realität ist, ist sie nach wie vor mit Scham und Schuldgefühlen aufseiten der gewaltbetroffenen Frauen und Kinder verbunden, was häufig dazu führt, dass Gewalt verschwiegen, tabuisiert und bagatellisiert wird und Hilfe somit gar nicht oder erst sehr spät in Anspruch genommen wird.
Das Miterleben häuslicher Gewalt hat vielfältige Auswirkungen auf das Verhalten und die Entwicklung von Kindern. Es stellt einen Indikator für eine Kindeswohlgefährdung dar und erfordert das professionelle Handeln aller Fachkräfte.

Themen
- Ursachen, Ausmaß, Formen und Folgen von häuslicher Gewalt
- Dynamik von Gewaltbeziehungen
- Kindliches Erleben von häuslicher Gewalt und deren Auswirkungen
- Häusliche Gewalt als Kindeswohlgefährdung
- Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote für Opfer, Kinder und Täter_innen
- Juristische Möglichkeiten der Intervention
- Interdisziplinäre Kooperation

Methoden
Theoretische Inputs, Plenum und Gruppenarbeit, praktische Übungen, Praxisbeispiele, Filmmaterial

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 17.11.2023, дата останнього оновлення: 05.06.2024