Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 2 Jahren
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Aufstiegsfortbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
5 900 EUR - zzgl. Prüfungsgebühr
Підтримка:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
Die Weiterbildung Notfallpflege richtet sich an staatl. anerkannte Krankenschwestern/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Kinderkrankenschwestern/-pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, Altenpfleger:innen, Pflegefachmänner/ -frauen mit mindestens 6-monatiger Tätigkeit in der Notfallpflege. Anmeldeunterlagen - Berufsurkunde - Nachweis der 6-monatigen Tätigkeit in der Notfallpflege - Lebenslauf
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 1025-16 Kranken-, Altenpflege - spezielle Themengebiete
  • C 1010-10-30 Notfallmedizin

Зміст

Wachsende Anforderungen und stetige Veränderungen in den Notfallzentren stellen Pflegekräfte vor neue Herausforderungen, die es gilt, durch die Entwicklung von fachlichen Handlungs- und Methodenkompetenzen zu bewältigen. Ziel soll es sein, die Qualität und Spezialisierung in der Notfallversorgung adäquat aufrechtzuerhalten bzw. zu steigern. Die Fachweiterbildung Notfallpflege an der Akademie verschreibt sich diesem Ziel und bietet diese praxisnahe Weiterbildung am Campus Eberswalde an. Der Campus Eberswalde bietet durch sein Simulationszentrum hervorragende Möglichkeiten, die theoretischen Lehrinhalte in einer fehlerfreundlichen Lernatmosphäre, unter realitätsnahen Szenarien durch ausgebildete Instruktoren, zu trainieren. Die praktischen Lehrinhalte werden gemäß dem Curriculum in zugelassenen Krankenhäusern der DKG durchgeführt.

Inhallte:
Basismodule:
BM I: Berufliche Grundlagen anwenden
BM II: Entwicklungen initiieren und gestalten

Fachmodule:
FM I: Patienten ersteinschätzen, aufnehmen und begleiten
FM II: Patienten in speziellen Pflegesituationen begleiten
FM III: Patienten mit akuten akuten Diagnosen überwachen und versorgen
FM IV: Patienten mit traumatologischen Ereignissen versorgen und überwachen
FM V: Abläufe in Notaufnahmen strukturieren und organisieren.

sonstige Informationen:
720 Stunden Theorie mit Übungen im modernen Simulationszentrum
1800 Stunden Praxis (beim Arbeitgeber möglich, wenn Krankenhaus von DKG zur Weiterbildung anerkannt wurde)

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 12.12.2023, дата останнього оновлення: 14.06.2024