Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme

Наступний запис:
08.06.2024 - Samstag 9:00 - 15:30 Uhr
Курс завершується:
08.06.2024
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Wochenendveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
70 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Erwachsene allgemein
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 1045-10-10 Diätwesen, Ernährung - Fachfortbildung
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Зміст

Das Ernährungsverhalten prägt sich am stärksten in den ersten sechs Lebensjahren. Mindestens zwei Mahlzeiten nehmen Kinder in der Kita zu sich. Dadurch leistet die Kita einen Beitrag zur Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens. Es ist nicht nur wichtig was gegessen wird, sondern auch wie (z. B. angenehme Tischatmosphäre). Ernährungswissen ist für Kinder in der Kita weitgehend uninteressant. Wir zeigen Ihnen an praktischen Beispielen, wie Sie die Ernährungsbildung in den Kita-Alltag integrieren können, denn Essenszeit ist Bildungszeit.

Prägung des Essverhaltens
Welche Faktoren beeinflussen das Essverhalten? Wie können Kinder dabei begleitet werden? Warum ist die Förderung vielfältiger Essgewohnheiten gerade in jungen Jahren besonders wichtig?

Ernährung im Kita-Alter
Was und wie viel sollten Kinder essen? Wo liegen die Besonderheiten bei der Gestaltung der Verpflegung? Brauchen Kinder spezielle Kinderprodukte? Wie stellen wir uns in der Kita/Tagespflege zu dem Thema Süßigkeiten auf? Praxisworkshop: Zuckerverstecke, süßende Zutaten, Elternarbeit

Umgang mit Allergien in der Kita:
Was tun bei Kindern mit Allergien? Was der Unterschied zwischen Allergie und Intoleranz? Wo muss besonders aufgepasst werden? Wie sieht ein gutes Allergenmanagement aus?

Ernährungsbildung im Kita-Alltag
Welche Möglichkeiten gibt es, Ernährungsbildung in den Kita-Alltag zu integrieren? Ist es notwendig Mahlzeiten pädagogisch zu begleiten? Welche Ernährungsbildungsprojekte gibt es?
Praxisworkshop: Experimente mit Kindern rund um Lebensmittel, Essen und Trinken

Die Veranstaltung findet interaktiv mit den Teilnehmenden statt. Sie werden viel Raum für Erfahrungsaustausch und Fragen haben.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 13.12.2023, дата останнього оновлення: 05.06.2024