Наступний запис:
28.05.2024 - Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Курс завершується:
28.05.2024
Загальна тривалість:
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
187 EUR - Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Wasser und Kaffee
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Mitarbeiter*innen von Kommunalverwaltungen, die sich anwendungsfähige Grundkenntnisse der Verwaltungsgebührenberechnung und der damit verbundenen Rechtsgrundlagen aneignen wollen.
Професійні вимоги:
Taschenrechner
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 0215-15-25 Kalkulation

Зміст

Neben den Steuern und Beiträgen machen die Gebühren innerhalb der Erträge des kommunalen Haushalts einen beträchtlichen Anteil aus. Damit die Verwaltungen weiterhin kostendeckend arbeiten und höhere Gebührenerträge generieren können, bedarf es einer regelmäßigen Berechnung und Überprüfung der kommunalen Abgaben. Neben dem Klassiker der Benutzungsgebühren für
die Inanspruchnahme öffentlicher Einrichtungen sind auch einige Dienste der Bürger- und Ordnungsangelegenheiten gebührenpflichtig.
So dürfen Kommunen für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis Verwaltungsgebühren per Satzung erheben.
Im Seminar werden neben den Rechtsgrundlagen und Begriffsbestimmungen auch der Ablauf der Kalkulation aufgezeigt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erfassung der Personalkosten und Zeitenteile für die Leistungserbringung.
Zudem wird eine beispielhafte Prozesskostenrechnung durchgeführt. Die Kalkulation echnung und diverser Berechnungsmethoden, welche in diesem Fachseminar speziell auf die Berechnung von Verwaltungsgebühren vermittelt und auch an einem praktischen Fallbeispiel geübt werden. Schwerpunktmäßig behandelt das Seminar die Themen der Rechtsgrundlagen, der Kostenerfassung,
Kostenverteilung, Kostenumlage und der Kostenberechnung. Optional wird darauf eingegangen werden, wie die Gebühren in die Satzung überführt werden.

Inhalte im Einzelnen:
- Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Gebührengesetz / Verwaltungsgebührengesetz (GebG)
- Verwaltungsgebühren
- Personalkostenerfassung
- Bildung von Zuschlagssätzen
- Berechnung der Verwaltungsgebühren
- Gebührentarif und -satzungen
- Übung zur Verwaltungsgebührenkalkulation

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 03.01.2024, дата останнього оновлення: 27.05.2024