Licht-Weiterbildung in den Grundlagen der Lichttechnik: Lampen und Leuchten

Наступний запис:
17.09.2024 - 10:00 - 13:00 Uhr
Курс завершується:
20.09.2024
Загальна тривалість:
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Teilzeitveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
4
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
489 EUR - Ermäßigung für LiTG-Mitglieder und Partner
Підтримка:
  • EU/Bund/Land 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 ArchitektInnen, RepräsentantInnen aus Kommunen, BetreiberInnen von Außenbeleuchtung, IngenieurInnen, Elektrofachplanende, Vertriebsmitarbeitende aus der Lichtindustrie
Професійні вимоги:
keine formalen Voraussetzungen
Технічні вимоги:
eigener PC mit Kamera und Mikrofon
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Sie möchten den Unterschied zwischen Lampe und Leuchte verstehen? Sie möchten mehr über die lichttechnische Funktionsweise von Lichtquellen und Leuchten erfahren?

Antworten dazu bekommen Sie in diesem Seminar. Sie lernen verschiedene Lichtquellen richtig einzusetzen und wie Sie Lichtverteilungen gekonnt messen. Wir erklären Ihnen, was Sie beim Lesen von Datenblättern beachten müssen um beispielsweise einschätzen zu können wie genau und glaubwürdig die Angaben der Hersteller sind.

Dem Thema LED schenken wir besondere Aufmerksamkeit: Unter anderem erlernen Sie hier, anhand welcher Parameter sich die Qualität von LED-Produkten beurteilen lässt.

Zu den Seminarinhalten gehören Beschreibung und Messung der lichttechnischen Grundgrößen, die wir aufbauend auf die Inhalte des Seminars »Sehen & Messen« vertiefen. Weiterhin werden lichttechnische und elektrische Eigenschaften wie Farbwiedergabe und Lichtausbeute verschiedener Leuchtmittel erläutert und im Praxistest anschaulich dargestellt. Darüber hinaus diskutieren wir mit Ihnen Möglichkeiten und Grenzen von OLED, der LED-Technik und des Leuchtenbaus.

- Arten der Lichterzeugung
- Spektrale und lichttechnische Eigenschaften von Lampen (Leuchtmitteln)
- Eigenschaften und Einsatzgebiete von Lampen und Betriebsgeräten
- LED/ OLED - Möglichkeiten und Grenzen
- Leuchten und LVKs
- Technische Eigenschaften von Leuchten
- Leuchtenkennzeichnung und Einsatzgebiete
- Demonstration unterschiedlichster Lampen und Leuchten

Das Seminar ist Teil der Weiterbildung »Geprüfter Lichtexperte (LiTG)«, es basiert auf dem europäischen Bildungsstandard »European Lighting Expert (ELE)« (http://europeanlightingexpert.org/).

Veranstaltungsort:
ONLINE

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 19.01.2024, дата останнього оновлення: 03.06.2024