Klimaresilienz für Bildungsreinrichtungen & Organisationen

Наступний запис:
29.04.2024 - Montag, Dienstag
Курс завершується:
30.04.2024
Загальна тривалість:
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
7
Максимальна кількість учасників:
20
Ціна:
250 EUR - ermäßigter Preis: 150,00 EUR Preise inkl. Übernachtung im Doppelzimmer, Vollverpflegung, Seminargebühr Einzelzimmerzuschlag: 20,00 EUR pro Nacht Solidarpreis auf Anfrage
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Der Workshop richtet sich an leitende Mitarbeiter:innen und Entscheider:innen in Bildungsstätten, Volkshochschulen, Jugendherbergen und anderen Organisationen.
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 2610-20 Erlebnispädagogik
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung
  • C 2620-20 Erwachsenenbildung - sonstige Fachfortbildung

Зміст

Heiße Sommer, zunehmende Trockenheit, Starkregen und Stürme – all diese Folgen der Erderhitzung sind auch in Deutschland spürbar. Sie wirken sich auch auf Bildungsstätten, Volkshochschulen, Jugendherbergen und andere Einrichtungen aus. Sei es indem Mitarbeiter:innen und Gäst:innen unter der Hitze leiden, Gärten und Außenanlagen weniger Wasser zur Verfügung steht oder für mögliche Folgen von Extremwetter vorgesorgt werden muss. Dabei bieten wissenschaftliche Prognosen ein klares Bild, wie die Folgen der Erderhitzung für verschiedene Regionen in Deutschland aussehen werden. Und es gibt erprobte Werkzeuge und Maßnahmen, um Organisationen klimaresilient zu machen.

Auf welche Veränderungen durch die Klimakrise gilt es sich in der eigenen Region einzustellen?
Wie sehen erprobte, wirkungsvolle Werkzeuge aus, um die eigene Bildungseinrichtung gut darauf vorzubereiten?
Welche konkreten Maßnahmen lassen sich umsetzen, um

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres zweitägigen Intensivworkshops „Klimaresilienz für Bildungsreinrichtungen“.

Inhalte
Sie:
- erhalten einen kompakten Überblick über Klimaszenarien und deren Folgen in Ihrer Region
- orientieren sich, welche vorhandenen Gesetze und Regelungen relevant sind
- lernen wirkungsvolle Werkzeuge und praktische Beispiele zur Klimafolgenanpassung aus sozialen Einrichtungen, Unternehmen und Kommunen kennen
- entwickeln Maßnahmen, um die Klimaresilienz Ihrer Einrichtung zu stärken und erhalten Feedback dazu
- lernen mit und von anderen Verantwortungsträger:innen, wie sie mit Klimarisiken umgehen und Resilienz entwickeln

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 13.02.2024, дата останнього оновлення: 29.04.2024