Der Spagat zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge

Наступний запис:
09.07.2024 - Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Курс завершується:
09.07.2024
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
200 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Mitarbeiter*innen und Interessierte aus sozialen Einrichtungen und Diensten
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 2625-35 Heil- und Sonderpädagogik - sonstige Fachfortbildung

Зміст

Durch das BTHG und die Individuelle Teilhabeplanung sind die Arbeitsbedingungen für viele Fachkräfte deutlich anspruchsvoller geworden. Das bezieht sich auch auf das Rollenverständnis der begleitenden Fachkräfte, die jetzt den Spagat zwischen Selbstbestimmung und (oft immer noch erforderlicher) Fürsorge bewältigen sollen.

Die neuen Anforderungen an klientenzentrierte Unterstützung stellen die Fachkräfte vor diverse Herausforderungen. Um so vielen Klient*innen wie möglich die individuelle Gestaltung ihrer Lebensverhältnisse zu ermöglichen, müssen sich Einrichtungen und Fachkräfte quasi neu erfinden.

Im Seminar wollen wir prüfen, ob die Umwälzungen in den diversen Bereichen neben Problemen nicht doch auch Chancen bieten, die eigenen Aufgaben neu zu definieren und zu gestalten.

Der Spagat zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge
Die Anforderungen der Einrichtung an die Klient*innen
Arbeit mit dem Normalisierungsprinzip
Meine Rolle als Fachkraft – neu definiert?
Chancen und Möglichkeiten der neuen Anforderungen für Fachkräfte

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 14.02.2024, дата останнього оновлення: 29.05.2024